04.07.2025 | 09:39

Juli-Programm im Nationalpark Thayatal

Von alten Spielen und neuen Freunden bis zu kurzen Filmen in einer langen Nacht

„Alte Spiele - neue Freunde“ lautet das Motto für einen Familiennachmittag bei der Thayabrücke in Hardegg, zu dem der Nationalpark Thayatal am Sonntag, 6. Juli, Familien aus Österreich und Tschechien einlädt, deren Kinder hier ab 14 Uhr miteinander alte Kinderspiele spielen, gemeinsam Lieder singen und zusammen kreativ sein können. Fortgesetzt wird das Programm dieses Monats am Samstag, 12. Juli, mit dem Konzert „Modern Winds" der Waldviertler Grenzlandkapelle unter Kapellmeister Johann Pausackerl am Hauptplatz von Hardegg, wo im Zuge des Hardegger Kultursommers ab 20 Uhr Pop- und Rockmusiktitel sowie Filmmusik- und Musicalmelodien zu Gehör gebracht werden; Eintritt: freie Spende.

Am Samstag, 19. Juli, kann man sich um 21 Uhr vom Nationalparkhaus in Hardegg aus bei einer Wildkatzennachtwanderung in Begleitung von Rangern auf die Fährte der Tiere begeben; Abschluss der Tour durch den nächtlichen Wald ist eine Wildkatzen-Nachtfütterung. In einer „Langen Nacht der kurzen Filme“ präsentieren Herbert Bednarik und Norbert Weixlbaumer am Samstag, 26. Juli, ab 21 Uhr in der Freiluftarena direkt neben dem Nationalparkhaus historische Filme über die Entstehung des Nationalparks, Kurz- und internationale Naturfilme sowie filmische Impressionen über den Schwesternfluss der Thaya, die March.

Im Juli starten zudem auch zwei Natur-Erlebniswochen: das „Junior Ranger Camp“ für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren von Sonntag, 13., bis Freitag, 18. Juli, sowie „Wilde Ferien“ für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren von Sonntag, 20., bis Freitag, 25. Juli.

Nähere Informationen und Anmeldungen unter 02949/7005, e-mail office@np-thayatal.at und www.np-thayatal.at.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742-9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung