14.08.2025 | 09:33

Genussmeile Thermenregion Wienerwald 2025

LH Mikl-Leitner: „Die Genussmeile verbindet Genuss und Weinkultur auf höchstem Niveau“

Freuen sich gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Genussmeile 2025: die Gemeindevertreterinnen und -vertreter, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Thermenregion Wienerwald
Freuen sich gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Genussmeile 2025: die Gemeindevertreterinnen und -vertreter, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Thermenregion Wienerwald© NLK PfeifferDownload (1.5Mb)

Am 6. und 7. September sowie am 13. und 14. September verwandelt sich der erste Wiener Wasserleitungswanderweg wieder in die „längste Schank der Welt“ – die beliebte Genussmeile. Auf etwa 15 Kilometern zwischen Mödling und Bad Vöslau können Besucherinnen und Besucher auch heuer bei freiem Eintritt wandern, verkosten und die vielfältigen kulinarischen Angebote genießen.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist überzeugt: „Die Genussmeile am Beginn des NÖ Weinherbstes ist Leuchtturm und Auftakt gleichermaßen. Sie verbindet Genuss und Weinkultur auf höchstem Niveau und macht obendrein Lust auf eine gute Zeit in der Thermenregion Wienerwald“.

Die Gäste erwartet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, regionalen Spezialitäten und geselliger Atmosphäre – ein echtes Highlight für Weinliebhaber und Genießer. Christoph Kainz, Aufsichtsratsmitglied von Wienerwald Tourismus, und die Vertreterinnen und Vertreter der Genussmeile Gemeinden freuen sich: „Durch die malerischen Weinberge wandern, Herzlichkeit erleben und nach Herzenslust verkosten – die Genussmeile ist auch ein schöner Anlass für einen Kurzurlaub in der Region.“

Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Die Thermenregion DAC garantiert höchste Weinqualität, die in der Sortensieger-Lounge verkostet werden kann. Hier können Sie die regionstypischen Weine sowie autochthone Sorten wie Zierfandler, Rotgipfler, Pinot Noir und Sankt Laurent kennenlernen. Zahlreiche weitere Stationen laden zu regionalen und saisonalen Spezialitäten ein, zu denen auch herrlicher Most und Sturm genossen werden kann. Und auch Süßes muss man nicht missen.

Die Genussmeile steht für Authentizität und gelebte Gastlichkeit - von einem eigenen Kinderprogramm für die jüngsten Gäste bis zur Gemütlichkeit in Dirndl und Lederhose bei traditioneller Musik. Auch das Fan-Sein wird heuer leicht gemacht: T-Shirts, Rucksäcke und weitere Artikel im Genussmeile-Design sorgen für das passende Oudit. Zudem sind Genussmeilen-Gutscheine erhältlich, die sich für jeden Anlass eignen (Verkaufsstellen siehe Website).

Drei Abschnitte – drei Erlebnisse:

Abschnitt A: von Bad Vöslau über Sooß nach Baden – unter dem Motto „Mach’s da gmiadlich“. Besonders gut zu Fuß oder mit Kinderwagen zu bewältigen.

Abschnitt B: von Baden über Pfaffstätten nach Gumpoldskirchen – Hier „rennt da Schmäh“. Der meistbesuchte Abschnitt mit geselligem Treiben, Musik und kulinarischen Highlights.

Abschnitt C: von Guntramsdorf nach Mödling – hier gilt „Do schau her“. Die hügeligste Strecke mit traumhaften Ausblicken über die Thermenregion.

Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 6. September um 14 Uhr in Bad Vöslau bei der Trauben- und Mostkur vor dem Thermalbad statt. Alle Details zu Standorten, Parkplätzen, Bahnhöfen, Shuttleservices und Sanitäranlagen finden Sie rechtzeitig vor Beginn auf www.genussmeile.info sowie auf Facebook unter www.facebook.com/genussmeile. Für eine entspannte An- und Heimreise sorgen die ÖBB-Bahnhöfe Mödling, Baden und Bad Vöslau, von denen aus Shuttle-Services zur „längsten Schank der Welt“ verkehren.

Weitere Bilder

Freuen sich gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Genussmeile 2025: die Gemeindevertreterinnen und -vertreter, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Thermenregion Wienerwald
Freuen sich gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Genussmeile 2025: die Gemeindevertreterinnen und -vertreter, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Thermenregion Wienerwald© NLK PfeifferDownload (1.7Mb)

Freuen sich gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf die Genussmeile 2025: die Gemeindevertreterinnen und -vertreter, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Thermenregion Wienerwald

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Tel.: 02742/9005-13314 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image