Kundmachungen
Verfahren gemäß § 356 Gewerbeordnung 1994 (Betriebsanlagengenehmigung) - Anberaumung mündlicher Verhandlungen ( am 06.04.2023 )
Winkler Schulbedarf GmbH, KG Karlstetten
Verfahren gemäß § 107 Wasserrechtsgesetz - Anberaumung mündlicher Verhandlungen ( am 13.04.2023 )
Hans Zöchling Gesellschaft m.b.H., KG Wielandsthal
Verfahren gemäß § 107 Wasserrechtsgesetz - Anberaumung mündlicher Verhandlungen ( am 17.04.2023 )
Marktgemeinde Rabenstein an der Pielach, KG Rabenstein
Verfahren gemäß § 356 Gewerbeordnung 1994 (Betriebsanlagengenehmigung) - Anberaumung mündlicher Verhandlungen ( am 27.03.2023 )
Tartic Elvira, KG Gablitz
Verfahren gemäß § 356 Gewerbeordnung 1994 (Betriebsanlagengenehmigung) - Anberaumung mündlicher Verhandlungen ( am 27.03.2023 )
Hexatronic Österreich GmbH, KG Tausendblum
Verfahren gemäß § 356 Gewerbeordnung 1994 (Betriebsanlagengenehmigung) - Anberaumung mündlicher Verhandlungen ( am 23.03.2023 )
STYX Liegenschafts- und Beteiligungs GmbH, KG Obergrafendorf
Erreichbarkeit der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk St. Pölten, Stadtgemeinde Herzogenburg am 23.03.2023
Kanalgenossenschaft Gutenbrunn, Schmutzwasserkanalisation für die Ortschaften Hameten und Gutenbrunn, wasserrechtliches Bewilligungsverfahren (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)
Würth Handelsgesellschaft m.b.H: Überprüfung Seveso-Betrieb
Bekanntgabe der letzten Vor-Ort-Überprüfung der Betriebsanlage; Würthstraße 1, 3071 Böheimkirchen
Erlaubnis für die Verwendung von Krähenfängen 2022/2023
b) Verordnung der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten betreffend die Erlaubnis für die Verwendung von Krähenfängen 2022/2023
Hegeschauverordnung für das Jagdjahr 2022
Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten hat am 14.02.2023 aufgrund des Antrages des NÖ Landesjagdverbandes vom 10. Jänner 2023 gemäß § 85 Abs. 1 NÖ Jagdgesetz 1974, LGBl. 6500 i.V.m. den §§ 27, 27a, 27b und 28 NÖ Jagdverordnung, LGBl. 6500/01 verordnet:
Ausnahme von den Schonvorschriften für Federwild 2022/2023
Verordnung zur Ausnahme von den Schonvorschriften für Federwild 2022/2023
Ausnahme von den Schonvorschriften für Raben- und Nebelkrähen, Elstern und Eichelhäher, Verordnung
Die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten lässt für die Jagdjahre 2021 und 2022 nachstehende Ausnahmen von den Schonvorschriften für Federwild im gesamten Bereich des Verwaltungsbezirkes St. Pölten zu.
Kundmachungen im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
Bitte wählen Sie Ihre zuständige Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat), um zu den Kundmachungen des Landes Niederösterreich im Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS) zu gelangen.
Erklärung des Flusses Pielach zur Laichschonstätte
Verordnungen der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten betreffend die Gemeindegebiete Ober-Grafendorf, Weinburg und Rabenstein an der Pielach im Bereich des Fischereireviers Pielach Pl/1 und Pl/2
Verkehrsstrafen im Straßenverkehr
Tatbestandskataloge der Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen - Mitglieder bzw. Ersatzmitglieder des Zentralwahlauschusses
Der Zentralausschuss der Landeslehrer an land- und forstwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen hat in seiner Sitzung am 4. Juni 2019 gemäß § 18 Abs. 2 des Bundes-Personalvertretungsgesetzes (B-PVG) folgende Kolleginnen und Kollegen als Mitglieder bzw. Ersatzmitglieder des Zentralwahlausschusses bestellt ...
Benda-Lutz Werke Seveso-Betrieb
BENDA-LUTZ WERKE GmbH, 3134 Nußdorf ob der Traisen, Ferdinand-Lutz-Straße 8 - SEVESO Betrieb
Wasserrechtliche Verhandlung im Bezirk St. Pölten, Stadtgemeinde Neulengbach am 12.04.2023
Stadtgemeinde Neulengbach, Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlage, Erweiterung Untereichen, wasserrechtliches Bewilligungsverfahren (Behörde: Landeshauptfrau von NÖ)
Ihre Kontaktstelle des Landes
Bürgerbüro Landhaus St. Pölten
Landhausplatz 1, Haus 4, EG (Landhausboulevard) 3109 St. Pölten Email: buergerbuero.landhaus@noel.gv.at
Tel.: 02742/9005 - 9005 (Bürgerservicetelefon)
Fax: 02742/9005 - 13610