27.12.2007 | 11:51

Pfarrkirche Ziersdorf wird saniert

Pröll: „Erhalt eines großen baulichen Erbes"

„Die historische Pfarrkirche in Ziersdorf ermahnt uns, das christliche Erbe zu verwalten, zu hegen, zu pflegen und an die folgenden Generationen weiterzugeben", betont Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zum Beschluss der NÖ Landesregierung, für die Sanierungsarbeiten an der Kirche sowie die Anschaffung einer neuen Orgel einen Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 75.000 Euro seitens des Landes zur Verfügung zu stellen.

Die Pfarrkirche von Ziersdorf ist ein auf das Hochmittelalter zurückreichender Baukomplex, der nach einem Brand im 19. Jahrhundert wiederaufgebaut wurde. Der Sakralbau wird zur Zeit einer Generalsanierung unterzogen, wobei auch eine Trockenlegung im Außenbereich des Altbaus erfolgt bzw. die Gewölberippen im gotischen Chor fachgerecht erneuert werden.

Das Land Niederösterreich investiert jährlich rund 5 Millionen Euro in die Denkmalpflege. „Die Vielfalt an Kulturschätzen hat auch für den heimischen Tourismus große Bedeutung", so Pröll. Für den Landeshauptmann geht es dabei aber um sehr viel mehr: „Das christliche Erbe stiftet Identität und Zusammengehörigkeit, es ist eine Kraftquelle, aus der wir Mut und Zuversicht schöpfen können."

 

RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung