Zahlreiche genießbare Pflanzen wachsen unbemerkt am Wegesrand, darunter viele Wildkräuter- und Wildgemüsearten. Mit Herbstbeginn offenbart sich dem Kenner auch eine Fülle an köstlich schmeckenden heimischen Früchten. Bei einer ganztägigen Wanderung durch den Nationalpark Donau-Auen am Samstag, 8. September, mit Beginn um 9 Uhr und Treffpunkt im Auen-Informationszentrum in Stopfenreuth (Bezirk Gänserndorf) lernen die TeilnehmerInnen dieses Workshops die Vielfalt essbarer Wildkräuter- und Wildobstsorten kennen. Beim Sammeln erfährt man über diese Pflanzen, aber auch über die Schutzbedingungen im Nationalpark viel Wissenswertes. Im anschließenden Kochkurs wird aus den gesammelten Zutaten ein mehrgängiges Menü zubereitet.
Weitere Informationen, Anmeldung: schlossORTH Nationalpark-Zentrum, Telefon 02212/3555, e-mail schlossorth@donauauen.at, www.donauauen.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten