Unter dem Titel „NÖ4u – Was brauchst Du Mee(h)r ?“ hatten Umwelt-Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka und „die umweltberatung“ Niederösterreich einen Wettbewerb unter den Tourismusschulen des Landes ausgeschrieben, der die besten und kreativsten Ideen für einen klimafreundlichen Urlaub in Niederösterreich suchte. Für die vier NÖ Tourismusschulen, die insgesamt sechs Projekte eingereicht haben, fand heute im St. Pöltner Landhaus die Siegerehrung statt. Der erste Platz, verbunden mit einem Preisgeld von 1.500 Euro, ging an die BHLT der Tourismusschule Semmering für das Projekt www.bis-gleich-in-Niederösterreich.at.
Sobotka betonte dabei, eine möglichst breite Auseinandersetzung mit dem Klimaschutz-Programm sei notwendig für eine nachhaltige Entwicklung des Landes. Nachhaltigkeit und Lebensqualität wiederum seien wesentliche Standortfaktoren. Der Tourismus in Niederösterreich habe sich ungeheuer entwickelt, immer mehr Menschen suchten hier, was sie anderswo nicht finden könnten: „Das Tempo herauszunehmen statt Fun und Action nachzujagen“.
Zudem seien die steigenden Urlaubsreisen oftmals eine Bedrohung für sensible Landschaften und verursachten durch die jährlichen kilometerlangen Staus und Tausenden Flugkilometer ein Ansteigen des Treibhauseffektes, so Sobotka. In Niederösterreich selbst hingegen öfter ein „Time Out der Rekreation“ zu nehmen, führe zu einer win-win-Situation für den Wertschöpfungsgrad der Regionen und eine nachhaltige Entwicklung des Landes.
Nähere Informationen bei der „umweltberatung“ Niederösterreich unter der Telefonnummer 02742/718 29, Gabriele Pomper, bzw. per e-mail unter gabriele.pomper@umweltberatung.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten