22.05.2025 | 09:30

25. Mai: Spiel, Spaß und Action beim NÖ Familienfest auf der Schallaburg

NÖ Familienland GmbH lädt alle Generationen ein, eine schöne Zeit miteinander zu verbringen

Am Foto: Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) und Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH
Am Foto: Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts) und Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH© NLK KhittlDownload (1.3Mb)

Am Sonntag, 25. Mai, ab 9 Uhr ist es wieder soweit: Türen und Tore des gesamten Schlossareals der Schallaburg werden für das beliebte NÖ Familienfest geöffnet. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, die selbst vor Ort sein wird, freut sich auf die Veranstaltung: „Von 9 bis 18 Uhr stehen für Groß und Klein wieder zahlreiche Spielestationen, Mitmachattraktionen, Bühnenvorführungen und vieles mehr auf dem Programm. Das alljährliche Familienfest ist für alle Generationen eine wunderbare Gelegenheit, um miteinander eine unbeschwerte Zeit zu verbringen.“

Spaß und Unterhaltung sind garantiert: Es gibt einen Glasbläserworkshop, Kinderschminken, Rätselspaß, Kinderpolizei, Bastel- und Bewegungsstationen, einen Kletterturm, Bogenschießen und vieles mehr. Auch das Bühnenprogramm kann sich sehen lassen: Das Theater Wolke tritt auf, ebenso die Band Brennholz.Rocks, die Geschichtenerzählerin Saga Susa und auch die Suchhunde des Roten Kreuzes zeigen wieder ihr Können. Natürlich wird auch die NÖ Familienland GmbH als Veranstalter mit einem Infopoint sowie der beliebten Fotobox vor Ort sein, die einlädt, ein Erinnerungsfoto mit nach Hause zu nehmen. Kulinarik-Stände bieten Köstlichkeiten für das leibliche Wohl und zahlreiche Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen zwischendurch ein. „Im Ambiente des gesamten Burgareals sind Familien herzlich eingeladen, einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Bei Schlechtwetter stehen Ausweichmöglichkeiten mit begrenztem Programmangebot in den Burgräumlichkeiten zur Verfügung“, erklärt die Landesrätin.

Für Inhaberinnen und Inhaber des NÖ Familienpasses gibt es den Eintritt ermäßigt um 10 Euro für die ganze Familie. Wer noch keinen NÖ Familienpass besitzt, kann diesen direkt vor Ort oder unter www.familienpass.at beantragen.

Rückfragen an: Karin Feldhofer, 02742 9005 13484, karin.feldhofer@noel.gv.at oder Sophie Moser, 02742 9005 13474, sophie.moser@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image