20.08.2025 | 11:21

„Tage der Transformation“ von GLOBART im Stift Melk

Ab 29. August zum Thema Achtung

Von Freitag, 29., bis Sonntag, 31. August, widmen sich die von GLOBART erstmals unter der Intendanz von Fabian Burstein veranstalteten „Tage der Transformation“ im Stift Melk in Vorträgen, Workshops, Konzerten und Begegnungsformaten dem Thema „Achtung. Ein Grenzgang zwischen Alarmismus und gesellschaftlichem Zusammenhang“. Damit setzt GLOBART auf gestalterische Kraft statt Panikmodus und will einen Rahmen schaffen, in dem Achtung als eine grundsätzliche Einstellung zur Welt im Mittelpunkt steht.

Als Eröffnungsrednerin kommt die deutsche Bestseller-Autorin Asal Dardan, Expertin für Erinnerungsarbeit, zum Festival nach Melk. Auf der Bühne stehen weiters u. a. die Aktivistin und Ex-Skirennläuferin Nicola Werdenigg, die anhand ihrer Erfahrungen über Selbstermächtigung in Machtmissbrauchs-Systemen spricht, und die Zivilgesellschafts-Ikone Maria Mayrhofer, die für die diesjährige Festschrift und damit eine kraftvolle Zukunftsvision verantwortlich zeichnet. Der als Speaker für Inklusions- und Kulturthemen im gesamten deutschsprachigen Raum gefragte Schauspieler Samuel Koch wird Peter Turrinis legendäres Einpersonenstück „Endlich Schluss” als szenische Lesung zu Gehör bringen.

Die Psychiaterin Sigrun Roßmanith spricht über Missachtung als destruktives Element des Wandels, während der Politiktheoretiker und zivilgesellschaftliche Publizist Johannes Siegmund anhand des Prinzips Klimasolidarität zur Verteidigung der Zukunft ausholt. Kabarettist Hosea Ratschiller wiederum wird zum Dreh- und Angelpunkt einer perspektivenreichen Talkshow, bei der verschiedene Protagonistinnen und Protagonisten des Wandels ihre ganz konkreten Ideen für eine bessere Zukunft präsentieren. Nicht zuletzt wird die Bestseller-Autorin Florence Brokowski, eine Pionierin der transkulturellen Kinder- und Jugendpädagogik, auf die Verbindung von Diversität und Empowerment hinweisen. Musikalisch moderiert werden die „Tage der Transformation“ von Mira Lu Kovacs und Clemens Wenger.

Nähere Informationen unter 0676/841090337 und e-mail info@globart.at; das detaillierte Programm unter www.globart.at; Karten unter https://kupfticket.com/events/tage-der-transformation-2025.

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742-9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung