Noch vor der Fernsehausstrahlung zeigt das „Haus der Geschichte“ am 14. Mai um 18.30 Uhr die neue ORF-III-Dokumentation „15. Mai 1955 – Österreich ist frei“ im besonderen Ambiente des Museumskinos in St. Pölten. Vor der Filmpräsentation diskutiert Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des „Hauses der Geschichte“, gemeinsam mit Helmut Wohnout, Generaldirektor des österreichischen Staatsarchivs, und Sabrina Peer, Redakteurin und Gestalterin für „zeit.geschichte“, über die Ereignisse an diesem historischen Tag. Mit dem Veranstaltungsticket können Interessierte am Mittwoch, 14. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr auch das „Haus der Geschichte“ inklusive Sonderausstellung besuchen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erbeten unter https://www.museumnoe.at/de/programm/filmprasentation-orf-iii/45643
Am 15. Mai 1955 war es endlich so weit: Im Oberen Belvedere in Wien unterzeichneten die Außenminister Wjatscheslaw Molotow (Sowjetunion), John Foster Dulles (USA), Harold Macmillan (Großbritannien), Antoine Pinay (Frankreich) und Leopold Figl (Österreich) den Staatsvertrag. „Mit dem Dank an den Allmächtigen wollen wir die Unterschrift setzen, und mit Freude rufen wir aus: Österreich ist frei!“ – mit diesen historischen Worten wandte sich Leopold Figl noch im Marmorsaal an die Anwesenden, bevor er gemeinsam mit den Außenministern der vier Alliierten auf den Balkon trat und den unterschriebenen Vertrag der jubelnden Menge im Belvedere-Park zeigte.
Die Dokumentation von Sabrina Peer und Lilian Wassermair wirft einen Blick auf die Hintergründe und Mythen der Zeremonie im Belvedere. Welche Themen wurden noch bis zuletzt verhandelt? Warum dauerte das Zustandekommen des Vertrags so lange? Aber auch: Welche Pannen gab es im Ablauf der Staatsvertragsfeierlichkeiten? Und welche Legenden ranken sich bis heute um den Vertrag?
Nähere Informationen bei Maren Sacherer, BA, Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation Museum Niederösterreich, E-Mail maren.sacherer@museumnoe.at, Handynummer +43 664 60 499 918, www.museumnoe.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten