26.05.2025 | 08:21

spusu SKN St. Pölten Rush gewinnt Finale im SPORTLAND Niederösterreich Frauen-Cup

LH-Stv. Landbauer: „Ein großartiger Erfolg und ein starkes Zeichen für den Frauenfußball in Niederösterreich“

Die Begeisterung war riesig, die Stimmung mit 1.500 Besuchern in der ERGO Arena in Wr. Neustadt mitreißend – und am Ende durfte abermals der spusu SKN St. Pölten Rush jubeln: Mit einer starken Leistung sicherte sich das Team von Trainerin Lisa Alzner den Titel im SPORTLAND Niederösterreich Frauen-Cup und somit den elften Cupsieg der Vereinsgeschichte.

„Die Wölfinnen haben heute eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum sie das Aushängeschild im österreichischen Frauenfußball sind. Dieser Erfolg ist nicht nur ein großartiger Meilenstein für den Verein, sondern auch ein starkes Signal für den Frauenfußball in unserem Bundesland. Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Sieg!“, gratuliert Niederösterreichs Sportlandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Ganz im Sinne der niederösterreichischen Sportstrategie 2025 stand auch das Finalspiel ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. In Kooperation mit dem Niederösterreichischen Fußballverband stellte SPORTLAND Niederösterreich 100 kostenlose Tickets für Schulklassen und Nachwuchsmannschaften zur Verfügung, um jungen Talenten ein unvergessliches Sporterlebnis zu ermöglich.

„Wir wollen fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche in ihrer Leidenschaft bestärken und ihnen die Möglichkeit bieten, hochklassigen Fußball hautnah zu erleben. Das heutige Endspiel war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine Inspiration für viele junge Talente und ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports in der gesamten Region“, betont Landbauer.

Niederösterreich gilt seit geraumer Zeit als Vorreiter in der Förderung des Frauen- und Mädchensports. Seit Jahren setzen sich SPORTLAND Niederösterreich und der Niederösterreichische Fußballverband etwa mit dem Erfolgsprojekt „Girls for Goals – Fußball macht Schule“ für den heimischen Frauenfußball ein. Das landesweite Projekt bringt fußballspezifische Bewegungseinheiten in den regulären Sportunterricht von Volksschulen – fachlich betreut durch prominente Vorbilder wie Ex-Nationalteamspielerin Maria Gstöttner oder SKN-Trainerin Lisa Alzner.

Interessierte niederösterreichische Schulen und Lehrkräfte können sich kostenlos für dieses in Österreich einzigartige Projekt bewerben. Die Anmeldung und Koordination erfolgt über den NÖFV (Ernst Schicklgruber, schicklgruber@noefv.at). Weitere Informationen zum Projekt gibt’s unter www.sportlandnoe.at/girls-for-goals

Weitere Informationen: SPORTLAND Niederösterreich, Patrick Pfaller, MA, Telefon +43 2742 9000 19876, Handynummer +43 676 812 19876, E-Mail patrick.pfaller@noe.co.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung