Auch das LOISIUM in Langenlois im Kamptal war als Tourismusbetrieb vom Corona-Lockdown betroffen. Mit 29. Mai öffneten die WeinWelt und das Hotel ihre Pforten wieder für die Gäste. Seitdem können Wellness- und Weinliebhaber dort erholsame Stunden verbringen. Im Jänner 2020 erfolgte der Spatenstich für den nächsten Zubau, der sich gleich neben dem bestehenden Hotel mitten im Weingarten befindet. Die Bauarbeiten sollen bis März 2021 abgeschlossen sein. Auch in der WeinWelt gibt es ein „Refreshment“, sowohl visuell als auch inhaltlich kann man ab Juli einige neue Highlights entdecken. Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger stattete dem modernen Betrieb gemeinsam mit ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki kürzlich einen Betriebsbesuch ab.
Die Loisium Wine & Spa Hotels und die WeinWelt samt Vinothek sind die Hotspots für Weinliebhaber und Genießer und alle, die ein ganz besonderes Wine-Spa-Erlebnis suchen. In führenden Weißweinregionen gelegen begeistern sie mit außergewöhnlicher Architektur, Design und einem unverwechselbaren Lifestyle. Die Gäste erwartet urbaner Luxus inmitten der Weingärten, Spa-Vergnügen mit Pool, Saunen und kreativen Relax-Lounges in Kombination mit kulinarischen Highlights und Wein-Know-how direkt von Experten und Winzern.
Nun wird das Hotel um ein weiteres architektonisches Schmuckstück erweitert. „Der Ausbau zeichnet sich nicht nur durch die einzigartige Architektur von Steven Holl aus, sondern auch durch nachhaltige und flexible Raumkonzepte bis hin zu Co-Working-Bereichen, die dem heutigen Zeitgeist entsprechen. Wir freuen uns bereits darauf, diese Fusion aus Tradition und Moderne unseren Gästen erlebbar zu machen“, freut sich Loisium-Geschäftsführer Mustafa Özdemir.
„Das LOISIUM ist zweifelsohne ein touristischer Leitbetrieb der Region und zugleich ein Fixpunkt für Weinliebhaber. Denn die WeinWelt bietet Weinliebhabern spannendes Hintergrundwissen und ein einzigartiges Erlebnis rund um den Wein. Wir freuen uns, dass viele Österreicherinnen und Österreicher ihren Urlaub in ihrem Heimatland verbringen – dabei ist das LOISIUM im Weinviertel sicherlich ein spannendes und einzigartiges Ausflugsziel“, so Wirtschafts-Landesrat Jochen Danninger.
Ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki meint dazu: „Wir begleiten die LOISIUM WeinWelt nun schon seit Jahren und haben sie von Beginn der Eröffnung im Jahr 2003 an mit der ecoplus-Regionalförderung unterstützt. Der Erfolg des LOISIUMS wirkt sich positiv auf die gesamte Region aus, darum sind wir sehr froh, wenn wir den gemeinsamen Weg weiter fortsetzen können.“
Nähere Informationen: Büro LR Danninger, Mag. Andreas Csar, Telefon 02742/9005-12253, E-Mail andreas.csar@noel.gv.at, bzw. Wirtschaftsagentur ecoplus, Maria Haferl, Telefon 0664/60 11 96 27, E-Mail m.haferl@ecoplus.at, www.ecoplus.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
Email: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten