05.05.2025 | 08:54

Zentralmatura startet am 5. Mai

LR Teschl-Hofmeister: Ich wünsche den 7.344 Maturantinnen und Maturanten viel Erfolg

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum© NLK Burchhart Download (1.3Mb)

Heute, Montag, 5. Mai starten die Reifeprüfungen für über 7.344 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich - rund 3.210 davon in einer AHS und rund 4.134 Schülerinnen und Schüler in einer BMHS. Den Anfang macht das Unterrichtsfach Griechisch am 5. Mai. „Wir wünschen allen Kandidatinnen und Kandidaten viel Erfolg und alles erdenklich Gute bei ihren Arbeiten“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum.

„Die Matura ist der letzte Abschnitt und Abschluss für die Schülerinnen und Schüler in ihrem Schülerleben und stellt eine wichtige Zäsur dar. Die Matura spielt eine ganz wichtige Rolle in der Schullaufbahn unserer Schülerinnen und Schüler“, sind Teschl-Hofmeister und Fritthum überzeugt. Sie ist für viele Absolventinnen und Absolventen ein Ereignis, auf das sie ein Leben lang stolz sein können. Nach der Matura stehen den jungen Erwachsenen alle Wege offen – egal, ob sie sich für ein Studium entscheiden oder gleich ins Berufsleben einsteigen möchten. „Wenn man sich gut vorbereitet und alle Angebote in der Schule annimmt, ist die Matura für jede Schülerin und jeden Schüler ganz sicher gut zu bewältigen und die Freude über das Geschaffte umso größer“, so Teschl-Hofmeister und Fritthum abschließend.

Weitere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Mag. (FH) Dieter Kraus, Pressesprecher, Telefon 02742/9005-12655, E-Mail: dieter.kraus@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image