Am Freitag, 9., und Samstag, 10. Mai, richten die Musik- und Kunstschulen in ganz Niederösterreich insgesamt rund 200 verschiedene Veranstaltungen in den Sparten Musik, Kunst, Workshop, Tanz, Musical und Schauspiel aus. Gemeinsam mit ihren Musikschullehrenden und -leitenden haben die Kinder und Jugendlichen dafür ein reichhaltiges Programm vorbereitet, das auch zum Ausprobieren von Instrumenten und zum Kennenlernen der jeweiligen Musik- und Kunstschule einlädt. Die Aktionen finden aber nicht nur in diesen Einrichtungen statt, oftmals werden auch öffentliche Plätze in der jeweiligen Gemeinde bespielt.
So führen die Schauspielklassen im Gemeindeverband der Musikschule Oberes Mostviertel im Bezirk Amstetten am Freitag, 9. Mai, ein Theaterstück mit dem Titel „Missing Snow White – Reloaded“ auf; am Tag darauf sind die Tanzklassen mit dem Stück „Das tanzende Schlossgespenst“ an der Reihe. Die Musikschule der Landeshauptstadt St. Pölten veranstaltet am Freitag, 9. Mai, einen Workshop unter dem Motto „Rhythm Aid – Rhythmus über das Körpergefühl lernen und lehren.“ Die Musikschule der Stadt Baden lädt am Freitag, 9. Mai, unter dem Titel „Under the Sea“ zu einem musikalischen Spaziergang durch das Arnulf Rainer Museum. Für Samstag, 10. Mai, ist dann ein Konzert im Pavillon des Kurparks Baden geplant.
In der Musikschule der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn gehen Katharina Concertina und die jungen Meisterdetektive der Musikschule am Samstag, 10. Mai, einem Rätsel rund um Tante Andante und Onkel Gepetto Allegretto nach. Im Kardinal-Piffl-Park in Klosterneuburg findet am Samstag, 10. Mai, ein großes Musikschulfest mit Workshops etc. statt, bei dem verschiedene Bands, die Stadtkapelle und die Bläserklasse aufspielen. Schließlich präsentiert das Jugendblasorchester Retzer Land Wind des Musikschulverbandes Retzer Land unter der Leitung von Gerald Hoffmann am Samstag, 10. Mai, im Orchestersaal der Musikschule sein Wettbewerbsprogramm.
Nähere Informationen beim MKM Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich unter 0676/88405341, Karoline Sinhuber, und e-mail karoline.sinhuber@mkmnoe.at; das detaillierte Programm findet man unter www.mkmnoe.at/aktuelles/tag-der-musikschulen.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. Rainer Hirschkorn
Telefon: 02742-9005-12175
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten