TOPMELDUNG
03.07.2025 | 10:27

Sanierung und Ausbau der BAFEP St. Pölten: Investition in die Zukunft der Elementarpädagogik

LH Mikl-Leitner: „Unsere Kinder verdienen die beste Zukunft“

Bundesminister Christoph Wiederkehr, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum (v.l.n.r.)
Bundesminister Christoph Wiederkehr, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum (v.l.n.r.)© NLK FilzwieserDownload (2.3Mb)

Die Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik und Elementarpädagogik (BAfEP/BASOP) St. Pölten wird umfassend saniert und erweitert. Das Bauvorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 36,5 Millionen Euro wird vom Bund finanziert und durch das Land Niederösterreich abgewickelt. Der Baustart ist für den Winter 2025 geplant, die Bauzeit beträgt etwa zwei Jahre.

Die Schule wird zwar vom Bund betrieben, befindet sich jedoch auf einer im Eigentum des Landes Niederösterreich stehenden Liegenschaft in St. Pölten. Aufgrund des baulichen Zustands und des steigenden Bedarfs an Ausbildungsplätzen war eine umfassende Sanierung und Erweiterung dringend notwendig. Seit dem Schuljahr 2023/24 wird der Schulbetrieb provisorisch in Containern abgewickelt. Es werden durch den Neubau 620 Schülerinnen und Schüler, rund 150 Kindergarten- und Hortkinder sowie rund 100 Lehrende wieder unter einem Dach lernen und lehren können. Derzeit sind sie auf die Container und auf drei Exposituren aufgeteilt.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Wer in unsere Kindergärten investiert, investiert in die Zukunft unseres Landes. Mit der Sanierung der BAfEP/BASOP schaffen wir die besten Rahmenbedingungen für jene, die unsere Kleinsten auf ihrem Weg ins Leben begleiten. Denn unsere Kinder verdienen die beste Zukunft – und die beginnt bei der bestmöglichen Ausbildung der Pädagoginnen und Pädagogen.“

Bildungsminister Christoph Wiederkehr: „Wir brauchen mehr Elementarpädagoginnen und –pädagogen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir auch die attraktivsten Rahmenbedingungen in der Ausbildung schaffen. Ich freue mich, dass die BAfEP/BASOP St. Pölten saniert und vor allem erweitert wird. Der Kindergarten ist der Schlüssel für eine gute Bildung unserer Kinder.“

„Gute Pädagogik braucht gute Rahmenbedingungen. Mit der Sanierung und Erweiterung der BAfEP schaffen wir genau das – eine Investition in Bildung, Qualität und Zukunft“, unterstreicht Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Bildungsdirektor Karl Fritthum sagt: „Die BAfEP St. Pölten ist eine zentrale Ausbildungsstätte für die pädagogische Zukunft unseres Bundeslandes. Ich freue mich, dass wir bald ein modernes Schulgebäude mit optimaler Lernumgebung erhalten.“

Christoph Reiter-Havlicek, Leiter der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement beim Land NÖ, meint: „Dieses Bauvorhaben zeigt beispielhaft, wie Bund und Land gemeinsam an einem Strang ziehen. Die Abwicklung durch das Land NÖ stellt sicher, dass höchste Standards bei Qualität, Nachhaltigkeit und Funktionalität erfüllt werden.“

Weitere Bilder

Bundesminister Christoph Wiederkehr und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch.
Bundesminister Christoph Wiederkehr und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch.© NLK FilzwieserDownload (2.4Mb)

Bundesminister Christoph Wiederkehr und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Gespräch.

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Philipp Hebenstreit Telefon: 02742/9005-13632
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image