Gemeindebusse in NÖ
Ergänzend zu Anrufsammeltaxis und Rufbussen wird das System der Gemeindebusse eingesetzt.
Ergänzend zu den in NÖ bereits zahlreich umgesetzten Anrufsammeltaxis (AST) und Rufbussen wird zum Lückenschluss der „letzten Meile" - die letzte Lücke in der Kette der öffentlichen Verbindungen von Tür zu Tür - das System der Gemeindebusse eingesetzt.
Gemeindebusse stellen ein noch flexibleres System als Anrufsammeltaxis dar. Hier werden meist durch einen Verein mit freiwilligen Fahrern Fahrten innerhalb einer vorgegebenen Betriebszeit und einem fixen Bedienungsgebiet angeboten. Innerhalb der zeitlichen und räumlichen Grenzen können die Fahrten allerdings ohne Fahrplan, nach telefonischer Anmeldung der Fahrgäste beim Lenker, durchgeführt werden.
Das Land Niederösterreich fördert Gemeindebussysteme in Niederösterreich um die Niederösterreichischen Gemeinden in der Umsetzung bedarfsgerechter Erschließung, auch in kleinräumigen und peripheren Strukturen abseits des bestehenden Linienverkehrs, zu unterstützen.
Weiters wurde vom Land Niederösterreich mit der NÖ Versicherung ein umfassendes Versicherungspaket ausgearbeitet, in welchem alle Versicherungen enthalten sind, die für den Betrieb eines Gemeindebussystems nötig bzw. empfehlenswert sind.
weiterführende Links
Downloads
- Download: Informationen zur Fördermöglichkeit für AST und Gemeindebus in NÖ (pdf, 0.3 MB)
- Download: Muster für Vereinsstatuten zum NÖ Gemeindebus (doc, 1.0 MB)
- Download: Info zum Versicherungspaket für NÖ Gemeindebusse (pdf, 0.3 MB)
Ihre Kontaktstelle des Landes für kleinräumige Mobilitätsangebote
Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten Landhausplatz 1, Haus 16 3109 St. Pölten E-Mail: post.ru7@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14191
Fax: 02742/9005-14950