Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen entlang der Strecke der Mariazellerbahn sind vorerst abgeschlossen. Ab 1. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell. Am gleichen Tag starten die exklusiven Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison. „Die traditionsreiche Mariazellerbahn bietet unseren Pendlern und Schülern eine moderne bedarfsgerechte Alltagsmobilität und ist gleichzeitig ein attraktives Ausflugsziel auf Schiene und bietet unseren Familien, Landsleuten und Gästen eine Fülle an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten“, betont NÖ Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Die Panoramawagen sind in der Saison 2025 bis 2. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie im Advent unterwegs. Unter dem Motto „Genuss auf Schiene“ werden den Gästen regionale Frühstücksvariationen, Jausenschmankerl, Mehlspeisen und Getränke direkt an den Platz serviert. Für besondere Ausblicke sorgen die großen Panoramafenster. „Zum Saisonstart gelten in unserem exklusiven Panoramawagen attraktive Frühlingspreise. Im Mai kostet das Upgrade von der Himmelstreppe auf den Panoramawagen nur 11 Euro für die Gesamtstrecke und 6 Euro für Teilstrecken. Inhaber eines KlimaTickets zahlen stets nur den Aufpreis auf den Panoramawagen“, ergänzen die NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.
Der Erlebniszug Ötscherbär verkehrt bis 2. November an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie im Advent. Die liebevoll restaurierten Ötscherbär-Waggons werden von der weltweit ältesten Elektrolokomotive gezogen, immer mit dabei sind der neugestaltete Spielewagen und der Speisewagen. In den Sommermonaten fährt zusätzlich der goldene Aussichtswagen mit und bietet Cabriofeeling pur. Im Juli und August verwandelt sich der Ötscherbär immer samstags in den Sommerferien-Erlebniszug mit Kinderbetreuung, im September in den Märchen-Lesezug. Tipp: Das KlimaTicket wird anerkannt.
Am 3. Mai ist der Erlebniszug Ötscherbär als Koffer-Express unterwegs und sorgt mit kindgerechten Themenkoffern für Spiel, Spaß und Unterhaltung. Am 21. Juni gibt Bernhard Fibich ein Konzert im Betriebszentrum Laubenbachmühle. Musikalisch wird aber bereits die Anreise, denn der Kinderliedermacher gibt in der Mariazellerbahn einige seiner Lieder zum Besten.
Der Nostalgie-Dampfzug Mh.6 startet aufgrund von Wartungsarbeiten an der Dampflok erst am 13. Juli in die Saison 2025.
Weitere Informationen zur Mariazellerbahn gibt es unter www.mariazellerbahn.at sowie im Infocenter unter 02742 / 360 990-1000 (täglich von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr).
Für weitere Rückfragen: Kommunikation Niederösterreich Bahnen, Katharina Heider-Fischer, MSc., Telefon 02742 360 990-1311, Mobiltelefon: 0676 566 24 53, E-Mail presse@niederoesterreichbahnen.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. (FH) Kathrin Vollkrann Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten