03.10.2018 | 11:31

LH-Stv. Pernkopf begrüßt E-Mobilitätspaket

Wichtiger Schritt für Energiewende und Klimaschutz

Bild
© NLK ReinbergerDiese Datei steht nicht mehr zum Download zur Verfügung. Bild anfordern

„Das heute von der Bundesregierung präsentierte E-Mobilitätspaket ist ein wichtiger Schritt, um E-Fahrzeuge in Österreich noch attraktiver zu machen. Niederösterreich ist mit 5.500 E-Autos bereits bundesweiter Spitzenreiter, die E-Mobilität ist in Niederösterreich damit längst kein Nischenthema mehr, sondern im Alltag angekommen“, freut sich Niederösterreichs LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf über diese Ambitionen für die Energiewende und den Klimaschutz.

Das von Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und Verkehrsminister Norbert Hofer vorgestellte Paket bringt „Anreize für Elektromobilität“ und beinhaltet Ausnahmen von Geschwindigkeitsbeschränkungen gemäß Immissionschutzgesetz-Luft (IG-L) für Elektroautos auf Autobahnen und Schnellstraßen, also das Aus für den „Luft-Hunderter“ für saubere Elektroautos. Vorrang für die E-Mobilität soll es bei der Mitbenützung von Busspuren und beim Parken geben. Damit kommt die Bundesregierung einer Forderung aller Umwelt-Landesräte nach, die das bereits 2016 partei- und länderübergreifend einstimmig beschlossen haben.

Pernkopf: „Die E-Mobilität ist ein wichtiger Schlüssel beim Erreichen der Klimaziele und in der Klima- und Energiestrategie ‚#mission2030‘. Durch Maßnahmen wie die heute vorgestellten kann der Umstieg noch mehr Menschen schmackhaft gemacht werden. Das hilft dem Klima und sorgt für saubere Luft.“

Weitere Informationen: Büro LH-Stv. Pernkopf, DI Jürgen Maier, Telefon 02742/9005-12704, E-Mail lhstv.pernkopf@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Franz Klingenbrunner Tel.: 02742/9005-13314
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image