TOPMELDUNG
20.07.2025 | 08:51

Buntes Ferienprogramm für die ganz Familie in den „Natur im Garten“ Schaugärten

LH Mikl-Leitner: Erlebnisse, die Bewegung, Natur, spielerisches Lernen und Umweltbewusstsein miteinander verbinden

„In unseren ,Natur im Garten´Schaugärten werden die Sommerferien zum Erlebnis für Groß und Klein“, weiß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
„In unseren ,Natur im Garten´Schaugärten werden die Sommerferien zum Erlebnis für Groß und Klein“, weiß Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.© NLK PfeifferDownload (1.3Mb)

Die Sommerferien sind in vollem Gange – und mit ihnen die Frage, was man mit den Kindern unternehmen kann. Die Antwort ist so vielfältig wie naturnah: In den knapp 100 „Natur im Garten“ Schaugärten in ganz Niederösterreich wartet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm, das Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistern wird.

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: „Unsere ‚Natur im Garten‘ Schaugärten in ganz Niederösterreich laden Groß und Klein ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und dabei spielerisch zu lernen, wie wichtig der achtsame Umgang mit unserer Umwelt ist. So werden Familienausflüge in den Ferien zum Erlebnis, das Bewegung, Natur, spielerisches Lernen und Umweltbewusstsein miteinander verbindet.“

Ob Forschen, Kreativkurs oder Gartensafari – die einzelnen Schaugärten bieten kreative Programme für Kinder und Familien, die Spaß machen und zugleich das Bewusstsein für die Natur stärken. Viele Programmpunkte sind kostenfrei oder im Eintritt inkludiert.

Ein Ausflug in die Schaugärten lohnt sich dabei nicht nur für Kinder: Die liebevoll gestalteten Gärten zeigen vielfältige, ökologische Gestaltungsmöglichkeiten und liefern praktische Inspirationen für den eigenen Garten zu Hause – ganz im Sinne der „Natur im Garten“ Philosophie.

Ferienprogramm in den Schaugärten

3. August: „SPÄHIKEL – Froschkönig & Unkenruf“ im Schlosspark Eckartsau

7. August: Ferienprogramm im schlossORTH Nationalpark-Zentrum

10. August: Kindersonntag auf der GARTEN TULLN

14. August: „SPÄHIKEL – Breite Flügel, lange Ohren“ im Schloss Eckartsau

14. August: „Klima und ich“ im UnterWasserReich Schrems

17. August: „SPÄHIKEL – Superbäume, Superkräfte“ im Schloss Eckartsau

20. August: Kinder-Kreativkurs „Dotted Mandala“ im Kunstmuseum Waldviertel

23. August: Familien-Malen im Skulpturenpark des Kunstmuseum Waldviertel

23. August: Hunnenfest im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

24. August: „SPÄHIKEL – Dickschädel, Sprücheklopfer“ im Schloss Eckartsau

laufend bis Oktober: Gartensafari in den Schaugärten

Wer auf der Suche nach einem naturnahen Ferienerlebnis ist, wird im „Natur im Garten“ Schaugartenkalender fündig – dort finden sich alle Termine und Programmpunkte der Schaugärten übersichtlich aufgelistet. Tipp: Viele Schaugärten bieten auch schattige Picknickplätze, regionale Schmankerln oder Spielbereiche – so wird der Familienausflug zum Kurzurlaub mitten in der Natur.

Auch für Erwachsene bieten die „Natur im Garten“ Schaugärten ein vielfältiges Programm: Zahlreiche Veranstaltungen im Rahmen des „Gartensommer Niederösterreich“ bieten Natur, Kultur, Erholung, Genuss und Kulinarik. Zudem laden die „Gartensommernächte“ zu einzigartigen Erlebnissen in den abendlichen Schaugärten ein.

Alle Informationen online auf veranstaltungen.niederoesterreich.at und www.gartensommer.at

Für weitere Rückfragen: Natur im Garten, Pressesprecherin Carina Pürer, MA, Telefon 0676 848 790 737, E-Mail carina.puerer@naturimgarten.at, www.naturimgarten.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Tel.: 02742/9005-13314 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
noe_image