26.05.2025 | 09:15

Bürgermeister-Challenge 2025 - Radtage sammeln für „NÖ radelt“

LH-Stv. Landbauer: Vorbildfunktion und starkes Zeichen für aktive Körperbewegung und nachhaltige Mobilität

Bei der Bürgermeister-Challenge 2025 heißt es wieder: Voller Körpereinsatz für die aktive Mobilität. Von 1. bis 30. Juni sind alle Bürgermeister sowie deren Stellvertreter in Niederösterreich eingeladen, kräftig in die Pedale zu treten und Radtage zu sammeln.

„Ich freue mich, wenn auch heuer wieder viele Gemeindevertreter in ihrer Vorbildfunktion – auch die Gesundheit betreffend – auf das Rad steigen und gemeinsam mit ihren Gemeinden ein starkes Zeichen für aktive Körperbewegung und nachhaltige Mobilität setzen“ so Verkehrslandesrat LH-Stv. Udo Landbauer.

Die Spielregeln sind einfach: Gewertet wird die Anzahl der Tage, an denen im Juni Rad gefahren wird – unabhängig von der Strecke. Der aktivste Gemeindechef in Niederösterreich wird mit einem persönlichen Radtrikot ausgezeichnet. Bei Gleichstand entscheidet das Los.

Ein besonderes Highlight: Als österreichweiter Bundespreis wird unter den jeweils Top-3 aus jedem Bundesland ein KTM E-Bike verlost. Damit geht der sportliche Einsatz sogar über die Landesgrenzen hinaus.

Die Anmeldung erfolgt unkompliziert per E-Mail an niederoesterreich@radelt.at. Die Radaktivitäten werden auf www.noe.radelt.at dokumentiert. Dort ist ab 1. Juni auch die täglich aktualisierte Rangliste aller teilnehmenden Ortschefs abrufbar.

"Mit dieser Initiative wollen wir zeigen, dass Radfahren alltagstauglich, gesund und gemeinschaftsstärkend ist", betont Susanna Hauptmann, Geschäftsführerin von Radland NÖ. "Die Bürgermeister sind dabei wichtige Vorbilder und können ihre Gemeinden aktiv in Bewegung bringen“, so Hauptmann.

Mehr Infos auf www.noe.radelt.at

Weitere Informationen: Radland GmbH – Agentur für Aktive Mobilität, Mag. Susanne Pohlert, Leitung Marketing & Kommunikation, Tel: 0664 827 1060, E-Mail: Susanne.Pohlert@radland.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung