12.06.2020 | 14:15

Brücke im Zuge des Neubaus der Umfahrung Wieselburg eingestürzt – Update

Erstes Zwischenergebnis der Untersuchungen

Am Sonntagnachmittag des 7. Juni 2020 ist die noch nicht für den Verkehr freigegebene Wirtschaftswegbrücke B 25.14 eingestürzt. Es wurden dabei keine Personen verletzt.

Die betroffene Wirtschafts- und Wildbrücke mit einer Stützweite von 25 Metern wurde im Zuge der Umfahrung Wieselburg errichtet und ist bereits seit einem Jahr fertiggestellt. Dieses Brückenobjekt wurde als Rahmentragwerk errichtet.

Von der externen und unabhängigen Untersuchungskommission wurde heute, Freitag, als Zwischenergebnis berichtet, dass sich ein Problem an der Statik des Bauwerkes abzeichnet. Weitere Untersuchungsergebnisse, wie die Materialprüfungen, sind noch offen. Die Materialproben wurden bereits entnommen und werden von akkreditierten und unabhängigen Prüfanstalten geprüft.

Nach heutiger Sicht muss auch die zweite baugleiche Brücke für den Baustellenverkehr weiterhin gesperrt bleiben, und es wird ein Sanierungskonzept erstellt. Alle anderen Brücken an der neuen Umfahrung Wieselburg sind in Ordnung.

Ein Abbruchkonzept der Brücke wurde bereits erstellt. Mit dem Abtragen der eingestürzten Brücke wird bereits nächste Woche begonnen.

Es laufen bereits Gespräche seitens des NÖ Straßendienstes mit der ausführenden ARGE B 25 Umfahrung Wieselburg, um möglichst rasch die Arbeiten beim Wiederaufbau und der Sanierung der Brücken aufnehmen zu können.

Nach ersten Einschätzungen ist mit einer Verkehrsfreigabe im Frühjahr 2021 zu rechnen.

Nähere Informationen: Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Anita Elsler, BA Tel.: 02742/9005-12163
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung