Die neue „Park & Drive“-Anlage Leobersdorf mit einer Kapazität von 60 Pkw-Stellplätzen (1. Ausbaustufe), davon eine Abstellfläche für Behinderte, wurde nördlich der B 18 bei der Anschlussstelle A 2 Leobersdorf westlich der Autobahnrampe durch die Straßenmeisterei Pottenstein errichtet. Im Falle einer Auslastung der Anlage wurde durch das Land Niederösterreich Vorsorge getroffen und Grundfläche gesichert, damit bei Bedarf in einer 2. Ausbaustufe die Gesamtkapazität auf 106 Pkw-Stellplätze erweitert werden kann.
Um ein geordnetes Abstellen der Fahrzeuge zu ermöglichen, wurde eine Bodenmarkierung aufgebracht. In den Abend- und Nachtstunden sorgt eine LED-Beleuchtung für mehr Sicherheit. Die Erhaltung der „Park & Ride“-Anlage wird von der Marktgemeinde Leobersdorf übernommen. Die Gesamtbaukosten von rund 195.000 Euro tragen das Land Niederösterreich und die ASFINAG.
Landtagspräsident Karl Wilfing und Straßenbaudirektor Josef Decker sind überzeugt vom Erfolgskonzept „Park & Drive“ und betonten kürzlich bei der offiziellen Inbetriebnahme der Anlage: „Durch Fahrgemeinschaften werden täglich viele Fahrkilometer eingespart – das nutzt den Pendlern und der Umwelt. Die Menschen sind damit wirtschaftlicher unterwegs und sparen zusätzlich Geld.“ Gerlinde Mattanovich, Leiterin des ASFINAG Netzmanagements, sagte: „‘Park & Drive‘-Anlagen erleichtern die Bildung von Fahrgemeinschaften.“
Pendlerparkplätzen kommt immer mehr Bedeutung zu, da auf Grund des erhöhten Verkehrsaufkommens und wegen der steigenden Spritpreise immer mehr Verkehrsteilnehmer Fahrgemeinschaften bilden. Diese Fahrgemeinschaften verschaffen den Pendlerinnen und Pendlern einen finanziellen Vorteil und unsere Umwelt wird durch die Einsparung von Pkw-Fahrten außerdem entlastet. Derzeit stehen in Niederösterreich insgesamt rund 1.600 „Park & Drive“-Abstellplätze zur Bildung von Fahrgemeinschaften zur Verfügung.
Nähere Informationen beim Amt der NÖ Landesregierung, NÖ Straßendienst, Gerhard Fichtinger, Telefon 02742/9005-60141, E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at, bzw. ASFINAG, Alexandra Vucsina-Valla, Mobil 0664/601 08-17825, E-Mail alexandra.vucsina-valla@asfinag.at, www.asfinag.at.
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Ing. Mag. Johannes Seiter Tel.: 02742/9005-12174
Email: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten