01.10.2018 | 12:17

Arbeitslosigkeit im September 2018 so niedrig wie vor fünf Jahren

Eichtinger / Hergovich: Arbeitslosigkeit sinkt weiter um -9,3 Prozent; Beschäftigung legt um mehr als 2 Prozent zu

„In Niederösterreich haben wir bei der Arbeitslosenquote den niedrigsten September-Wert seit fünf Jahren. Mit Ende September waren 45.965 Menschen bei den AMS-Geschäftsstellen arbeitslos vorgemerkt. Dies entspricht einem Minus von 9,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. Der positive Trend der letzten Monate mit steigender Beschäftigung und sinkender Arbeitslosigkeit setzt sich auch im September fort“, erklärt der für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger und führt fort: „Der positive Trend zeigt, dass die politischen Schwerpunkte richtig gesetzt sind und sich die gemeinsamen Maßnahmen des Landes NÖ und des AMS NÖ am Arbeitsmarkt effizient auswirken.“

„Die Beschäftigung entwickelt sich weiterhin in die richtige Richtung. Erste Schätzungen zeigen uns, dass man im August mit ca. 632.000 unselbstständig Beschäftigten rechnen kann – ein Plus von 2,1 Prozent (+13.000). Auch diesen Monat können wieder alle Bereiche davon profitieren. Besonders erfreulich: Die Zahl der arbeitslos vorgemerkten Jugendlichen ist im Vorjahresvergleich um 10,3 Prozent und damit weiterhin sehr deutlich gesunken (-541). Bei den Älteren (50plus) konnte die Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich um 4,7 Prozent (-866) auf 17.658 und bei Langzeitarbeitslosen um 21 Prozent (-2.766) gesenkt werden. Die Zahlen belegen, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern den richtigen Weg gehen. Wir wollen trotz der erfreulichen Arbeitsmarktzahlen weiterhin in engen Kontakt mit allen Beteiligten bleiben, damit wir auch in Zukunft die Menschen in Niederösterreich bestmöglich unterstützen können“, so Landesrat Martin Eichtinger.

„Die (geschätzte) Arbeitslosenquote im September 2018 sank in Niederösterreich gegenüber dem Vorjahr um 0,8 Prozent-Punkte auf 6,8 Prozent (Österreich: 6,9 Prozent) und somit auf das Niveau vom September 2013. Das AMS NÖ nutzt die gute Konjunktur, um Jobsuchende wieder schnell auf einen Arbeitsplatz zu vermitteln. Und das mit Erfolg: So schafften über zwei Drittel der im abgelaufenen Monat vermittelten Jobsuchenden den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben innerhalb von nur 90 Tagen“, berichtet Hergovich.

Trotz zunehmender Risiken im internationalen Handel expandierte die österreichische Wirtschaft noch kräftig. Der aktuelle Konjunkturaufschwung sorgt somit weiterhin für Nachfrage nach zusätzlichen Arbeitskräften und damit hält die positive Entwicklung am NÖ Arbeitsmarkt auch Ende September an.

Weitere Informationen: Büro LR Eichtinger, Mag. Markus Habermann, Telefon 02742/9005-12361, E-Mail markus.habermann@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Franz Klingenbrunner Tel.: 02742/9005-13314
Email: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung