16.05.2025 | 15:24

Arbeiten für Fahrbahnerneuerung bzw. Verbreiterung an der L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida haben begonnen

Weiterer Schritt zu mehr Verkehrssicherheit

Kürzlich nahm Abgeordneter Michael Sommer gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Alfred Babinsky und DI Dr. Wolfgang Dafert, Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn, den offiziellen Baubeginn der Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße L 1139 zwischen Dietersdorf und Breitenwaida im Gemeindegebiet von Hollabrunn vor. Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten für die Verbreiterung unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung. Für eine rasche und effiziente Durchführung ist in den Sommermonaten (Juli und August) eine Sperre der Landesstraße L 1139 im Baustellenbereich erforderlich. Die Umleitung erfolgt über die S 3 Weinviertler Schnellstraße bzw. für Fahrzeuge ohne Vignette großräumig über Großweikersdorf (L 1139, L 1261 und L 27). Anfang September werden die Nacharbeiten (Bankett, Gräben usw.) wieder unter halbseitiger Verkehrsführung durchgeführt. Die für die Verbreiterung erforderlichen Grundstücksflächen wurden von den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern zur Verfügung gestellt bzw. eingelöst.

Bei dem Projekt wird auf einer Länge von rund 1,3 Kilometern vom nördlichen Ortsende von Breitenwaida bis zur Brücke über den Göllesbach am südlichen Ortsbeginn von Dietersdorf die Fahrbahn am nördlichen Fahrbahnrand verbreitert. Der Straßenoberbau wird in einer Stärke von 30 Zentimetern durchgefräst und wieder rückverdichtet. Anschließend erfolgt der Einbau einer sieben Zentimeter starken bituminösen Tragschicht und einer drei Zentimeter starken bituminösen Deckschicht. Die Fahrbahn wird entsprechend dem heutigen Verkehrsstandard mit einer Breite von 6,5 Metern ausgeführt. Die Feldweg- und Güterweganschlüsse werden den neuen Gegebenheiten wieder angepasst. Abschließend stellt die Straßenmeisterei Hollabrunn das Bankett wieder her und versetzt die Leitpflöcke.

Die Arbeiten führt die Straßenmeisterei Hollabrunn mit Bau- und Lieferfirmen durch. Mit der kompletten Fertigstellung ist - je nach witterungsbedingten Baufortschritt - im Herbst 2025 zu rechnen. Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 495.000 Euro, die vom Land Niederösterreich getragen werden. Notwendig wurde das Vorhaben auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion, den aufgetretenen Schäden und einer Fahrbahnbreite von lediglich 5,8 Metern. Weiters dient die L 1139 auch häufig als Umleitungsstrecke der S 3 Weinviertler Schnellstraße.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141, Gerhard Fichtinger, und E-Mail gerhard.fichtinger@noel.gv.at

Rückfragen & Information

Amt der NÖ Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at

Landhausplatz 1
3109 St. Pölten

© 2025 Amt der NÖ Landesregierung