07.01.2011 | 13:46

„umweltberatung" informiert über Schneeräumungspflicht

Tipps für umweltschonenden Winterdienst

Die „umweltberatung" Niederösterreich appelliert an Grundstücks- und HausbesitzerInnen, ihre Schneeräumungspflicht auf Gehsteigen nicht zu vernachlässigen; im Falle von Verletzungen seien die EigentümerInnen der Liegenschaft zu Schadenersatz verpflichtet. Tipps, wie HausbesitzerInnen und die Zuständigen in Hausverwaltungen Straßen und Gehsteige im Winter benutzbar und sicher halten zu können, gibt es im 26-seitigen Ratgeber „Heißes Thema Eis und Schnee" bzw. im Folder „Winterdienst" der „umweltberatung". Darin sind die gebräuchlichsten Streumittel und deren Auswirkungen auf die Umwelt aufgelistet. Ein eigenes Kapitel ist den gesetzlichen Anforderungen und Haftungsfragen gewidmet.

Ergänzt wird die Broschüre durch allgemeine Empfehlungen zur Schneeräumung, zur Streuung von Salzen und zum Fahrverhalten. GemeindevertreterInnen, HausbesitzerInnen und HausmeisterInnen können sich so über die Möglichkeiten eines umweltschonenden Winterdienstes informieren.

Die Broschüren erhält man bei der „umweltberatung" Niederösterreich in St. Pölten gegen einen Unkostenbeitrag unter der Telefonnummer 02742/718 29 oder per e-mail niederoesterreich@umweltberatung.at. Ein kostenloser Download ist auf http://www.umweltberatung.at/ möglich.

 

RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung