In St. Veit an der Gölsen (Bezirk Lilienfeld) wird ein umfassendes Hochwasserschutzprojekt gestartet, das jetzt von der NÖ Landesregierung beschlossen wurde. Mit einer Gesamtinvestition von 9,1 Millionen Euro werden entlang der Gölsen im Bereich Kropfsdorf sowie im Ortskern von St. Veit an der Gölsen Hochwasserschutzdämme und -mauern errichtet. Ergänzend dazu entstehen Bauwerke, die eine schadlose Hinterlandentwässerung gewährleisten. Damit soll die Region vor künftigen Hochwasserereignissen geschützt werden.
„Das Hochwasser im September 2024 hat gezeigt, wie wichtig es ist, den Hochwasserschutz kontinuierlich auszubauen. Viele bestehende Schutzmaßnahmen haben sich als wirksam erwiesen und größere Schäden verhindert. Um diesen Schutz weiter zu verbessern, investieren wir weiter kräftig in den Ausbau des Hochwasserschutzes – wie auch hier in St. Veit an der Gölsen“, betonte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch eine enge Zusammenarbeit von Bund, Land und Gemeinde: Das Land Niederösterreich und der Bund stellen jeweils 3.385.200 Euro zur Verfügung, während die Marktgemeinde St. Veit an der Gölsen einen Eigenanteil von 2.329.600 Euro übernimmt. Die Bauarbeiten sollen zwischen 2025 und 2027 abgeschlossen werden.
Dieses Hochwasserschutzprojekt ist Teil eines umfassenden Ausbauplans, mit dem das Land Niederösterreich sich weiter für Hochwasserereignissen wappnet. Rund 50 Projekte – von Gmünd über Ybbsitz bis nach Krems – stehen laufend in Umsetzung. „Jede dieser Maßnahmen macht unsere Heimat ein Stück sicherer. Denn der Schutz der Menschen und ihrer Häuser vor Hochwasserereignissen steht für uns an erster Stelle und ist daher auch zentraler Bestandteil unserer Mission, Niederösterreich sicherer zu machen“, so Pernkopf abschließend.
Weitere Informationen: DI Jürgen Maier, Pressesprecher LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Tel. 02742/9005–12704, Mobil: 0676 812 15283, E-Mail: lhstv.pernkopf@noel.gv.at
Rückfragen & Information
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit Mag. (FH) Kathrin Vollkrann Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten