25.06.2007 | 15:14

Theater, Kabarett, Musical, Operette und mehr

Vom „Hörabend“ bis „Kill Eulenspiegel“

Einen „Hörabend“ mit Lautgedichten, Hörbüchern und Miniaturen veranstaltet der Literatur-Salon Reichenau an der Rax im Café der Schlossgärtnerei Wartholz am Mittwoch, 27. Juni, ab 19.30 Uhr; es lesen Peter Bosch, Toni Dekan, Dieter Berdel und Mechthild Podzeit-Lütjen. Karten unter 02672/839 79; nähere Informationen bei der Kultur AG unter 01/315 27 68, e-mail walter.baco@teelcom.at sowie www.kulturag.com und www.schlosswartholz.at.

Im Festspielhaus St. Pölten wird am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. Juni, in einer Schulvorstellung das Musical „Fame“ von David de Silva gespielt; Beginn ist jeweils um 10.30 Uhr. Erarbeitet wurde die Produktion von rund 300 SchülerInnen des BORG St. Pölten (Choreografie: Daniela Schwarzbach, musikalische Leitung: Erich Schwab). Nähere Informationen und Karten beim Sekretariat des BRG/BORG St. Pölten unter 02742/720 55, e-mail nora.eder@borgstpoelten.ac.at und www.borgstpoelten.ac.at bzw. beim Festspielhaus St. Pölten unter 02742/90 80 80-222, e-mail karten@festspielhaus.at und www.festspielhaus.at.

Im Rahmen der Kulturinitiative „SchupfenGalerie“ in Herzogenburg steht am Donnerstag, 28. Juni, ab 19.30 Uhr „Saschas Parodistische Travestieshow“ auf dem Programm. Nähere Informationen und Karten bei der Kulturinitiative „SchupfenGalerie“ unter 02782/834 56, e-mail reri.minarz@aon.at, www.findart.at/schupfengalerie und www.findart.at/kulturinitiative.

Südwind, der Verein für entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, lädt am Donnerstag, 28. Juni, ab 14 Uhr zur Entdeckungsreise „Kap Verde. Land mit Zukunft“ in das NÖ Landhaus in St. Pölten. Mittels Berichten und Dias werden dabei die Bereiche Landwirtschaft, Umwelt, Bildung und Frauen sowie Projekte der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit beleuchtet. Nähere Informationen bei Südwind unter 02742/352045, e-mail gertrude.eigelsreiter@oneworld.at und www.suedwind-noewest.at.

Vor dem Liechtenstein Schloss Wilfersdorf hat am Freitag, 29. Juni, um 20.30 Uhr die Operette „Ball im Savoy" von Paul Abraham, Leo Stein und Béla Jenbach Premiere (Regie: Katharina Dorian, künstlerische Gesamtleitung: Gregor Sommer). Weitere Freiluftaufführungen im Rahmen des diesjährigen Schlossfestivals Wilfersdorf: 30. Juni, 5., 6. und 7. Juli, jeweils um 20.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten unter 02573/3356.

Ebenfalls am Freitag, 29. Juni, hat um 20 Uhr im Innenhof der Hauptschule Matzen Joseph Kesselrings Kriminalkomödie „Arsen & Spitzenhäubchen“ Premiere (Regie und Bearbeitung: Gerhard Eisnecker). Gespielt werden die Freilichtaufführungen (bei Regen in der Aula) bis 15. Juli, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag um 20 Uhr. Am Donnerstag, 19. Juli, gibt es um 19 Uhr eine zusätzliche Seniorenvorstellung. Nähere Informationen und Karten bei den Schlossspielen Matzen unter 02289/3531 und 0699/115 83 187, e-mail info@sommerspiele-matzen.com und www.sommerspiele-matzen.com.

Schließlich gastiert am Samstag, 30. Juni, auf der Seebühne Pielachtal in Hofstetten-Grünau Alf Poier mit „Kill Eulenspiegel – die Offenbarung eines Clowns“; Beginn ist um 20 Uhr (bei Schlechtwetter im Festsaal der Hauptschule Hofstetten-Grünau). Nähere Informationen und Karten beim VAZ St. Pölten unter 02742/714 00-100, e-mail ticket@nxp.at und www.pielachtalevents.at.


RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung