Insgesamt 175.380 Euro an Schülerbeihilfen wurden für das Schuljahr 2006/2007 durch das Land Niederösterreich bewilligt, das beschloss kürzlich die NÖ Landesregierung. „Die Bildung unserer Kinder ist die absolut wichtigste Investition in unsere Zukunft“, betont dazu Landesrat Emil Schabl. Alle NÖ SchülerInnen können unter bestimmten Bedingungen Schülerbeihilfe erhalten. Zu den Voraussetzungen zählen neben dem Besuch bestimmter Schultypen bzw. der Unterbringung in einem Schülerheim der schulische Erfolg und die soziale Bedürftigkeit. Immer mehr Menschen seien arm oder armutsgefährdet. Besonders Kinder und Jugendliche seien davon häufig und äußerst schwer betroffen. Die Schülerbeihilfe sei ein wichtiger Beitrag, um hier ein wenig Abhilfe zu schaffen: „Denn die Anschaffung von Schulsachen und die Deckung der laufenden Kosten im Schulbetrieb sind für viel zu viele Familien bereits zu einem ernsten Problem geworden“, so Schabl.
Die Schülerbeihilfe sei ein gutes Mittel, um sicherzustellen, dass die jungen NiederösterreicherInnen eine gute Ausbildung erhalten. „Die Ausbildung ist nicht nur die Grundlage für die persönliche Zukunft jedes einzelnen Kindes, sondern sie ist auch die Basis für die weitere Entwicklung unseres Landes“, gibt Schabl zu bedenken. Insgesamt wurden heuer 444 Ansuchen auf Schülerbeihilfe bewilligt.
Ihm sei es ein wichtiges Anliegen, dass der Ausbildung der Kinder und Jugendlichen keine finanziellen Schranken im Weg stehen. „Der Zugang zu den Bildungseinrichtungen muss frei und schrankenlos zur Verfügung stehen, um den jungen Menschen die Chance zu geben, ihren Berufs- und Bildungsweg nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu wählen, frei von finanziellen Hindernissen“, so Schabl abschließend.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten