Im Kulturheim Wagram in St. Pölten feiert heute, Montag, 25. September, um 19.30 Uhr Günther Stingls Farce „Einsamer Wolf sucht Gefährtin“ Niederösterreich-Premiere (Regie: Andreas Roder). Von Dienstag, 26., bis Freitag, 29. September, wird wieder im Theater Center Forum in Wien gespielt, am Samstag, 30. September, wird im Volksbildungshaus Gerasdorf Station gemacht. Nähere Informationen bei Günther Stingl unter 02742/781 43, e-mail guenther.stingl@aon.at und www.stingl-guenther.info; Karten für St. Pölten unter 02742/333 26 10 bzw. für Gerasdorf unter 02246/322 75.
Im TAM, dem Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya, steht am Mittwoch, 27. September, und am Montag, 2. Oktober, Christine Reiterers Komödie „Überfall gefällig?“ auf dem Programm; Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim TAM unter 02842/529 55, e-mail theater@tam.at und www.tam.at.
In Maria Enzersdorf wird am Mittwoch, 27. September, um 16 Uhr im Schloss Hunyadi zu einem Kindernachmittag mit „Schneewittchen – Das Märchen aus dem Koffer“ geladen. Nähere Informationen und Karten beim Gemeindeamt Maria Enzersdorf unter 02236/445 01-0, e-mail gemeindeamt@maria.enzersdorf.at und www.maria.enzersdorf.at.
Im Unabhängigen Literaturhaus NÖ (ULNOE) in Krems/Stein wird am Donnerstag, 28. September, um 20 Uhr die Ausgabe Nr. 39 des Literaturmagazins „DUM“ präsentiert. Zum Motto „Dick & Dünn“ lesen Constantin Göttfert, Michal Hvorecký und Gabriele Petricek, begleitet von Judith Waldschütz. Nähere Informationen beim ULNOE unter 02732/728 84, e-mail ulnoe@ulnoe.at und www.ulnoe.at.
In der Johann Pölz Halle in Amstetten zeigt EUROPEAN grouptheater/Jugendtheatercompany NÖ am Donnerstag, 28. September, um 19.30 Uhr Felix Hubys und Boris Pfeiffers Stück „Ich knall euch ab“ nach dem gleichnamigen Roman von Morton Rhue. Nähere Informationen beim EUROPEAN grouptheater unter 0664/424 64 54, e-mail kontakt@europeangrouptheater.com und www.europeangrouptheater.com; Karten im Kultur- und Tourismusbüro Amstetten unter 07472/60 14 54.
Sein neues Programm „Wer kriecht, stolpert nicht“ präsentiert der Kabarettist I Stangl am Freitag, 29. September, um 20.30 Uhr in der „Kulturmü´µ“ in Hollabrunn. Nähere Informationen und Karten bei der „Kulturmü´µ“ Hollabrunn unter 02952/202 48 und 0699/11 53 35 56, e-mail mehl@kulturmue.at und www.kulturmue.at.
Kabarett steht auch am Samstag, 30. September, um 20 Uhr in der Bühne im Hof in St. Pölten auf dem Spielplan: „Was lachen Sie?“ heißt der legendäre Dialog von Karlheinz Hackl und Heinz Marecek. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne im Hof unter 02742/211 30, e-mail karten@bih.at und www.bih.at.
Schließlich präsentiert „environment H.A.U.E.R.” am Samstag, 30. September, um 19.30 Uhr im Stadttheater Wiener Neustadt ein multimediales und interdisziplinäres Zusammenspiel von Tanz und Musik zur Entstehung des Zwölftonspieles. Nähere Informationen bei „musik aktuell“ unter 02272/650 51 und e-mail office.musikfabrik@aon.at; Karten beim Stadttheater Wiener Neustadt unter 02622/295 21.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten