Die wissenschaftlich fundierten und attraktiven Präsentationen im NÖ Schulmuseum Michelstetten (Marktgemeinde Asparn an der Zaya, Bezirk Mistelbach) werden auch vom Land Niederösterreich unterstützt. Von den gesamten Investitionen für den Um- und Zubau des ehemaligen Volksschulgebäudes in der Höhe von 1,74 Millionen Euro werden vom Land Niederösterreich insgesamt 910.000 Euro aus Kultur- und Regionalförderungsmitteln übernommen. Die übrige Finanzierung erfolgt durch Eigenmittel und Eigenleistungen sowie Förderungen des Bundes und der Marktgemeinde Asparn an der Zaya.
Das NÖ Schulmuseum Michelstetten ist vor allem wegen seiner Sammlungen, die mehr als 50.000 Exponate umfassen, von überregionaler Bedeutung. Im neu umgebauten Museum werden die interessantesten Ausstellungsstücke auf rund 800 Quadratmetern zu sehen sein. Den Besuchern werden als Schauräume fünf komplette historische Schulklassen zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird das Museum auch einen modernen Depot- und Servicebereich vorweisen können.
Das NÖ Schulmuseum Michelstetten wird neben dem Museum für Urgeschichte des Landes Niederösterreich in Asparn an der Zaya und dem benachbarten Filmhof Weinviertel sowie dem kulturellen Ausstellungsangebot am Heldenberg eines der wichtigsten kulturtouristischen Highlights des Weinviertels sein.
Weitere Informationen: NÖ Schulmuseum Michelstetten, Telefon 02525/640 37, e-mail office@michelstettnerschule.at, www.michelstettnerschule.at
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten