Kürzlich feierten über 200 Absolventen unterschiedlichster Lehrgänge der IMC Fachhochschule Krems ihre Sponsion, darunter auch erstmals 40 Studierende des vierjährigen Studienganges „Medizinische und Pharmazeutische Biotechnologie“. Sie bringen damit die besten Voraussetzungen für einen Berufseinstieg bei internationalen Pharmaunternehmen und Forschungsinstituten in der immer noch stark wachsenden Branche der Biotechnologie mit.
Ziel der praxisnahen Hochschulausbildung ist der Erwerb umfassender Fähigkeiten wie naturwissenschaftliche und biomedizinische Kenntnisse, technologisches Wissen, Erfahrung in der Labortätigkeit sowie Fertigkeiten in der Bioprozesstechnologie. Um weiters den internationalen Anforderungen gerecht zu werden, wird der Unterricht auf Englisch abgehalten. Ihre 22-wöchigen Auslandspraktika absolvierten die Studierenden weltweit eingebunden in Forschungsprojekte von Top-Universitäten oder in renommierten Unternehmen.
Weitere Informationen: ecoplus, Margarete Pachernig, Telefon 01/513 78 50-24, e-mail m.pachernig@ecoplus.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten