„Wer wird Megastar?“ nennt sich eine Eigenproduktion der Bühne im Hof in St. Pölten, die morgen, Dienstag, 25. April, um 10 Uhr Premiere hat. Das Jugendmusical (Autor: Helmut Korherr, Regie: Erhard Pauer) thematisiert den aktuellen quotenbringenden Superstar-Wahn vieler TV-Sender. Folgetermine: 26., 27. und 28. April sowie 2., 3., 4. und 5. Mai jeweils um 10 Uhr. Nähere Informationen und Karten bei der Bühne im Hof unter 02742/211 30, e-mail karten@bih.at und www.bih.at.
Eine weitere Uraufführung findet am Mittwoch, 26. April, um 20 Uhr im Theater Forum Schwechat statt. Gezeigt wird die Musical-Version der Erzählung „Novecento – Der Ozeanpianist“ von Alessandro Baricco; Musik und Liedertexte stammen von Charles Kalman (musikalische Leitung: Harumichi Fujiwara, Regie: Jürgen Pöckel). Folgetermine: 27. und 28. April jeweils um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Theater Forum Schwechat unter 01/707 82 72, e-mail karten@forumschwechat.com und www.forumschwechat.com.
Zu einer Niederösterreich-Premiere kommt es am Mittwoch, 26. April, auch im Stadttheater Wiener Neustadt: Um 19.30 Uhr ist Lukas Resetarits im Rahmen des Wiener Neustädter Kabarettfrühlings mit seinem neuesten Programm „XXII" zu Gast. Nähere Informationen im Stadttheater Wiener Neustadt unter 02622/295 21 und www.kabarettfruehling.com.
Im Stadttheater Mödling wird am Donnerstag, 27. April, um 20 Uhr Franz Wittenbrinks Musical „Sekretärinnen“ wieder aufgenommen (Regie: Marcus Ganser). Folgetermine: 28. und 29. April; jeweils um 20 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Stadttheater Mödling unter 02236/429 99, e-mail tzf@gmx.net, www.stadttheatermoedling.at und www.theaterzumfuerchten.at.
Im TAM, dem Theater an der Mauer in Waidhofen an der Thaya, heißt es am Freitag, 28. April, um 20 Uhr „kuckuck-guckguck rufts aus dem TAM!“. Die Mitglieder eines TAM-Theaterkurses zeigen dabei zeitgemäße Texte, Szenen, Tanz- und Bewegungstheater. Nähere Informationen und Karten beim TAM unter 02842/529 55, e-mail theater@tam.at und www.tam.at.
Am Samstag, 29. April, schließlich wird um 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt des Landestheaters Niederösterreich in St. Pölten das Siegerstück des hauseigenen DramatikerInnen-Wettbewerbes uraufgeführt: Unter 68 Einreichungen wurde „Verschüttet“ des 25jährigen, in Wien lebenden Autors Stephan Lack, ein Konversationsstück um die Probleme einer Familie in drei Generationen, zum Sieger gekürt (Regie: Karoline Exner). Folgetermine: 3., 5., 11. und 13. Mai; jeweils um 19.30 Uhr. Nähere Informationen und Karten beim Landestheater Niederösterreich unter 02742/90 80 60-55, e-mail karten@landestheater.net und www.landestheater.net.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten