Bei ihrer heutigen Sitzung hat die NÖ Landesregierung u. a. auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann vier neue Regionalisierungsprojekte beschlossen und dafür in Summe 209.373,96 Euro an Regional- und EU-Fördermitteln genehmigt. Diese Mittel teilen sich wie folgt auf:
68.867 Euro (25.825 Euro Regionalförderungs- und 43.042 Euro EU-Fördermittel) für das Projekt „Kulturlandschaftsgarten Dirndltal“ in der LEADER+ Region Regionalplanungsgesellschaft Pielachtal,
23.600 Euro (8.800 Euro Regionalförderungs- und 14.800 Euro EU-Fördermittel) für das Projekt „Konzeption Dirndlerlebnis“ in der LEADER+ Region Regionalplanungsgesellschaft Pielachtal,
69.706,96 Euro (26.140,11 Euro Regionalförderungs- und 43.566,85 Euro EU-Fördermittel) für das Projekt „Museumsvernetzung Kulturpark Eisenstraße“ in der LEADER+ Region Kulturpark Eisenstraße-Ötscherland sowie
47.200 Euro (17.700 Euro Regionalförderungs- und 29.500 Euro EU-Fördermittel) für das EURO FIT Projekt „Professionalisierung regionaler Leitfeste“ in der LEADER+ Region LEADER+ Verbund Weinviertel.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten