Die zuletzt vergriffenen Broschüren „Althausmodernisierung“ sowie „Passiv- und Niedrigenergiehäuser“ wurden von der „umweltberatung“ überarbeitet und neu aufgelegt. Darin informieren Experten über neue Baukonstruktionen sowie über Vor- und Nachteile verschiedener Baumaterialien. Weiters gibt es Auskünfte über die Nutzung von Solarenergie, optimale Wärmedämmung, die Wahl des richtigen Grundstücks und die Vorteile eines Niedrigenergie- oder Passivhauses.
Ein zentrales Thema ist auch die neue Wohnbauförderung, wodurch jene Bauherren, die ökologisch ausgerichtet bauen oder sanieren, mehr Förderung vom Land bekommen. Dazu kann man Wissenswertes zu den Themen Lüften und Heizen, Brand- und Schallschutz sowie Feuchtigkeitsabdichtungen erfahren. Beide Hefte sind im Rahmen der Beratungsoffensive für Niederösterreichs Häuslbauer ab sofort kostenlos bei der „umweltberatung“ Niederösterreich erhältlich.
„Durch eine energiesparende Bauweise wird nicht nur der Energiebedarf des Gebäudes erheblich gesenkt, sondern auch das Raumklima positiv beeinflusst“, betont dazu Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank. Die Beiträge in den Publikationen sollen auch helfen, die Zahl der Bau- und Umweltsünden gering zu halten.
Nähere Informationen und Bestellung: „die umweltberatung“ Niederösterreich, Telefon 02742/718 29, www.umweltberatung.at, www.energieberatung-noe.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten