Die NÖ Landesakademie, Bereich Umwelt und Energie, informiert gemeinsam mit dem Amt der NÖ Landesregierung, der „umweltberatung“, dem Ökobau Cluster Niederösterreich, der Donau-Universität Krems und der Bauakademie am Montag, 30. Jänner, um 9 Uhr im Sitzungssaal des Landtages in St. Pölten in einem Seminar über die Anwendung des neuen NÖ Wohnbaumodells mit dem „100-Punkte-Haus“, einer Förderung für energiesparende und nachhaltige Bauweise.
„Die Förderungen werden abgestimmt auf den Zweck des nachhaltigen, umweltgerechten Bauens ohne Kompromisse“, so Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka. „Das zentrale Anliegen ist weiterhin die Reduzierung des Verbrauchs und der verstärkte Einsatz von erneuerbaren Energieträgern.“ Das Punktesystem bezieht erstmals die Auswahl ökologischer Baustoffe, das Wohnumfeld und die Gestaltung mit ein.
Weitere Informationen: Dr. Michael Mayer, NÖ Landesakademie, Bereich Umwelt und Energie, Telefon 02742/294-17428, e-mail michael.mayer@noe-lak.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten