32 Produktionen, 250 Aufführungen und 28.000 Besucher – das ist die Bilanz des „Karl-Theater“, das vor 25 Jahren in Gießhübl (Bezirk Mödling) von einer Gruppe Theaterbegeisterter gegründet wurde. Zum Jubiläum gibt es heuer ein Potpourri verschiedener Szenen aus bisherigen Stücken. Dazu kommen Rückblicke mittels Filmausschnitten sowie der speziell fürs Karl-Theater arrangierte Einakter „Das Festkonzert“. Zu sehen ist „a Koarl“ vom 19. bis 21. sowie am 26. Jänner jeweils um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Gießhübl. Zusätzlich werden auch komplette Produktionen der vergangenen Jahre gezeigt.
Die Amateur-Theatergruppe, die 1980 gegründet wurde, besteht mittlerweile aus rund 35 aktiven sowie rund 100 unterstützenden Mitgliedern. Bisher wurden u. a. Erde von Karl Schönherr, Jedermann von Hugo von Hofmannsthal, Biedermann und die Brandstifter von Max Frisch, Zwölfeläuten von H. R. Unger sowie diverse Bauernschwänke und Boulevardkomödien auf die Bühne gebracht.
Nähere Informationen und Kartenreservierung: Karl-Theater Gießhübl, Telefon 02236/454 90, www.karl-theater.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten