Die NÖ Landesregierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll fasste heute u. a. folgende Beschlüsse:

Die Stadtgemeinde Tulln erhält für ihre kulturellen Aktivitäten im Jahr 2005 einen Finanzierungsbeitrag in der Höhe von 200.000 Euro. Dazu gehören der Betrieb der Donaubühne, die Biedermeier-Ausstellung im Minoritenkloster und der Ankauf eines Ölbildes von Egon Schiele, das im Schiele-Museum Tulln ausgestellt wird.

Im Rahmen der Stadterneuerungsaktion des Landes Niederösterreich erhält Gänserndorf für das Projekt „Fußweg Gänserndorf Süd“ eine Förderung in der Höhe von 47.000 Euro.

Auch die Stadtgemeinde Gföhl erhält für das Projekt „Kultur- und Vereinshaus Gföhl“ im Rahmen der Stadterneuerung des Landes Niederösterreich einen Zuschuss in der Höhe von 75.000 Euro.

Dem Verein „Netzwerk Geschichte“ wurde für das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt für arbeitssuchende HistorikerInnen für den Zeitraum 1. Jänner 2005 bis 31. Dezember 2006 ein Zuschuss aus Mitteln der Arbeitnehmerförderung von bis zu 211.638 Euro gewährt.

Weiters wurde beschlossen, die Caritas St. Pölten mit der Durchführung der Suchtberatung im Bezirk Horn und das Anton Proksch Institut Kalksburg mit der Durchführung der Suchtberatung im Bezirk Neunkirchen zu betrauen.


RÜCKFRAGEHINWEIS

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst
E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung