Das SOG.THEATER, das in Wiener Neustadt beheimatet ist, hat weitere zwei Erinnerungstheater-Termine für die heurige Saison vorbereitet. Am Donnerstag, 28. April, um 17 Uhr spielt das SOG.THEATER in der Volksschule Radlberg bei St. Pölten Erinnerungstheater unter dem Titel „Wir sind so frei“. SchauspielerInnen und Publikum erinnern sich gemeinsam im Rahmen der Veranstaltung „Ein Fest für Radlberg“ an 50 Jahre Staatsvertrag und 60 Jahre Zweite Republik.
Am Donnerstag, 5. Mai, um 17 Uhr spielt man im Gemeindesaal in Erlach (Bezirk Wiener Neustadt) in einem Erzählcafé ebenfalls Erinnerungstheater. Auch hier sind die zwei Jubiläen Anhaltspunkte zum Erinnern. Diese Veranstaltung wird vom SOG.THEATER, von der Marktgemeinde Erlach, von der Dorf- und Stadterneuerung dieses Ortes und vom Katholischen Bildungswerk organisiert.
Weitere Informationen: Margarete Meixner, SOG.THEATER, 2700 Wiener Neustadt, Bahngasse 46, Telefon 02622/870 31, e-mail m.meixner@sog-theater.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten