Im slowakischen Malacky präsentierten gestern unter der Schirmherrschaft der NÖ Wirtschaftskammer und Landesrat Dipl.Ing. Josef Plank 15 niederösterreichische, auf Abfalltechnologien spezialisierte Firmen ihre Produkte und Serviceleistungen. „Die slowakischen Gemeinden sind verpflichtet, das neue Abfallwirtschaftsprogramm ab 2005 umzusetzen. Dazu zählt die höhere Nutzung von Abfällen, die bessere Energienutzung, die Reduktion der Entsorgung durch Verbrennung und die Verminderung der Deponierung. Das Interesse an unserem Know-how ist sehr groß“, betonte Plank.
Vorbild für die slowakischen Gemeinden ist die Abfallwirtschaft in kleinen regionalen Kreisläufen, so wie sie auch in Niederösterreich praktiziert wird. Die heimischen Firmen haben vor allem Erfahrungen im Bereich der Umwelttechnik, Abfallwirtschaft, der Biogas- und Komposttechnik und sind bestrebt, mit den Nachbarländern enger zusammenzuarbeiten.
Plank verwies bei der Präsentation auf die klaren Prioritäten der niederösterreichischen Abfallwirtschaft: „Vermeidung, dort wo es Sinn macht, Verwertung sowie die thermische Behandlung und Energienutzung.“
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten