Die NÖ Landesregierung unter Vorsitz von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll fasste heute u. a. folgende Beschlüsse:
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften erhält für das Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit in Krems einen Finanzierungsbeitrag für das Jahr 2004 in der Höhe von 65.900 Euro.
Für die Ausweitung des Leistungsangebots der VOR-Buslinien 269 und 270 (Attraktivierung des öffentlichen Personennahverkehrs im Südraum Wien) werden im Rahmen des NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramms für das dritte Betriebsjahr (1. Jänner bis 31. Dezember 2004) Fördermittel in der Höhe von 296.683,41 Euro zur Verfügung gestellt.
Ebenso werden für das Verkehrsprojekt „Busverbindung Klosterneuburg – Handelskai“ im Rahmen des NÖ Nahverkehrsfinanzierungsprogramms für den Zeitraum 1. Jänner bis 31. Dezember 2004 Fördermittel in der Höhe von 114.896,10 Euro gewährt.
Für die Attraktivierung der Burgruine Aggstein in der Gemeinde Schönbühel-Aggsbach wurden Regionalfördermittel in der Höhe von 243.306 Euro bewilligt.
Auch für das Projekt „Erweiterung Wechsel-Semmering Panoramaloipe“ werden Regionalfördermittel in der Höhe von 346.000 Euro und EU-Kofinanzierungsmittel (EFRE) in der Höhe von 211.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Zudem wurden für das „Ausbauprogramm Nostalgie- und Touristikbahn Kienberg-Gaming-Lunz“ Regionalfördermittel und EU-Kofinanzierungsmittel (EFRE) in der Höhe von jeweils 52.500 Euro gewährt.
Zur Finanzierung des Projekts „Gärten für die Jugend“ wurden für den Zeitraum 2004 bis 2006 Landesmittel in der Höhe von 156.000 Euro bewilligt. Die Gartenbauschule Langenlois plant im Rahmen des NÖ Gartenfestivals 2006 die Durchführung des Projekts „Gärten für die Jugend: Fun & Abenteuer – Erleben & Erlernen“.
Für das Projekt „Bunter Schirm“ des NÖ Hilfswerks wurde für das Jahr 2004 ein Zuschuss aus der Arbeitnehmerförderung bis zu 110.000 Euro bewilligt.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten