Studenten des Studiums “Wirtschaftsingenieur berufsbegleitend” laden morgen, Samstag, 3. Juli, von 11.30 bis 14.30 Uhr zu einem “Erfinder-Tag” in die Fachhochschule Wiener Neustadt ein.
Die berufsbegleitenden Technik-Studenten unter der Ägide von Univ.Prof. Dr. Wolfgang Wimmer beschäftigen sich in der Lehrveranstaltung „Produktentwicklung“ zuletzt mit der Frage “Wie bringe ich z.B. eine Taschenlampe ohne Stromzufuhr bzw. Batterie zum Leuchten?“ und „Wie kann ich daraus ein technisch umsetzbares, markttaugliches Produkt machen?”
Die Studenten, die ihre akademische Ausbildung allesamt neben dem Job absolvieren, bewiesen dabei echten Innovationsgeist. So kreiierten sie unter anderem einen Rescue-Rucksack für Rettungsteams, der Energie für Handy, Funkgerät, Laptop und Beleuchtung liefert, eine Handtasche mit automatischer Innenbeleuchtung, einen strahlenden Schlüsselanhänger, ein “Ewiges Licht” für Gräber, das auch ohne Strom wirklich ewig leuchtet und ein Rücklicht für Jogger, die auch zu späterer Stunde sicher unterwegs sein wollen. All diese Geräte funktionieren ausschließlich durch Bewegung oder durch Körperwärme.
Weitere Informationen: Fachhochschule Wiener Neustadt für Wirtschaft und Technik GmbH, 2700 Wiener Neustadt, Johannes Gutenberg-Straße 3, Mag. Susanne Oertel, Telefon 02622/890 84-120, www.fhwn.ac.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten