Die voestalpine Gießerei Traisen (Bezirk Lilienfeld) hat heute aus Anlass der Inbetriebnahme einer neuen Karussellportaldrehmaschine zu einer Feier eingeladen. Neben vielen Geschäftspartnern waren auch zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Politik mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll an der Spitze gekommen. „Die voestalpine Gießerei Traisen hat in den letzten Jahren eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die ihresgleichen sucht“, betonte Pröll. Die Konzernergebnisse seien auf das tüchtige Management und die fleißigen Mitarbeiter zurückzuführen. Hier werde Gehirnschmalz investiert, Know-how entwickelt und in die ganze Welt exportiert.
Die Karussellportaldrehmaschine wurde mit einem Investitionsvolumen von rund 1,4 Millionen Euro angeschafft. Dadurch ist die Firma in der Lage, Komponenten und Gussteile mit einem Durchmesser von über 4 Metern einbaufertig den Kunden zu liefern. Mit dem um die neuartige Maschine erweiterten CMC-Bearbeitungszentrum verbessert das Unternehmen seine Wertschöpfungskette. Dieses Projekt hilft mit, Transportkosten und Lieferzeiten zu reduzieren.
Im Mittelpunkt des Festaktes stand die Entwicklung des Unternehmens. Den Gästen wurden die Geschäftsfelder sowie die wichtigsten Stationen und Ereignisse der Firmengeschichte vor Augen geführt. Sie konnten sich dabei auch von der Vielseitigkeit des Unternehmens überzeugen, das heute am Standort Traisen rund 300 Mitarbeiter beschäftigt.
Nähere Informationen: voestalpine Gießerei Traisen, Telefon 02762/505-213, www.voestalpine.com/giesserei-traisen.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten