Der Verein Arche Noah veranstaltet am 19. und 20. Juni im Meierhof St. Bernhard bei Horn die Aktion „Ährentage“. Dabei bieten Vorträge, Feldbegehungen und Schaufelder Gelegenheit, rund 60 verschiedene Getreidesorten kennen zu lernen. Außerdem stehen Verkostungen kulinarischer Schmankerln, eine Saatgutbörse und Musikdarbietungen auf dem Programm.
Der Bogen der Referatsthemen spannt sich von „Urgetreide Emmer und Einkorn“ über „Waldstaudenkorn“ bis zu den Bereichen „Vielfalt in der Kulturlandschaft“ und „Sortenerhaltung“. Die Vortragenden sind unter anderem Gebhard Kofler-Hofer vom Verein Arche Noah, Dipl.Ing. Heinrich Grausgruber von der Wiener Universität für Bodenkultur und Ernährungswissenschafterin Mag. Angela Mörixbauer. Die Referenten gehen auch der Frage nach, wie man Saatgut mit einfachen Methoden erntet, reinigt und lagert.
Das Arche Noah-Projekt „Vielfalt auf dem Teller“ fördert den Aufbau eines Netzwerks zum Anbau und zur Vermarktung von Sortenraritäten aus dem biologischen Landbau.
Nähere Informationen: Arche Noah, Telefon 02734/8626-0, www.meierhof.at, www.arche-noah.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten