Fast 260.000 Menschen haben in Niederösterreich einen weiteren Wohnsitz. Für Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll vor allem der Beweis, dass man sich in Niederösterreich wohl fühlt, in diesem Bundesland die Lebensqualität stimmt und hier auch Sicherheit und Geborgenheit findet. "Die Menschen schätzen in Niederösterreich außerdem die große kulturelle Vielfalt und den hohen Freizeitwert in einer intakten Umwelt", betonte der Landeshauptmann am Sonntag in der Sendung "Forum NÖ".
Gerhard Rittenauer beispielsweise, dessen Hauptwohnsitz in Wien ist, der aber seit nunmehr 25 Jahren einen Nebenwohnsitz in Gars am Kamp hat, schätzt in seiner zweiten Heimat vor allem das Gefühl der ländlichen Solidarität und die Bürgernähe. Auch der Wiener Franz Paris, der seit 27 Jahren eine Eigentumswohnung in Scheibbs besitzt, ist sehr zufrieden mit dem, was ihm an seinem Nebenwohnsitz geboten wird.
Viele "Wahl-Niederösterreicher" engagieren sich zudem an ihrem Nebenwohnsitz und bringen sich hier in die Gemeinschaft ein. "In diversen Vereinen ebenso wie beispielsweise in der Dorf- und Stadterneuerung", so der Landeshauptmann. "Das ist für uns besonders wertvoll, weil sie vieles mit anderen Augen und aus anderen Blickwinkeln sehen."
Abschließend appellierte der Landeshauptmann noch an alle mit einem Nebenwohnsitz in Niederösterreich, sich auch als Niederösterreicher zu sehen. "So wie Tausende Niederösterreicher, die meist aus beruflichen Gründen in Wien oder anderen Städten und Ländern leben, sich aber der Heimat nach wie vor verbunden fühlen."
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten