Bis 28. Februar, um 13 Uhr konnten die Gruppen oder Parteien bei den Kreiswahlbehörden in den 21 Bezirken bzw. in den Bezirken samt der jeweiligen auf ihrem Gebiet situierten Statutarstadt ihre Vorschläge für die NÖ Landtagswahl 2003 am 30. März einbringen. Diese Vorschläge wurden durch die Unterschriften von mindestens drei Landtagsabgeordneten oder durch jene von 50 Bürgern aus dem Bezirk der jeweiligen Kreiswahlbehörde legitimiert, die bei der NÖ Landtagswahl wahlberechtigt sein müssen. Anschließend tagten die Kreiswahlbehörden, die prüften, ob diese Wahlvorschläge auch in Form und Inhalt gültig sind. Diese Sitzungen wurden bis 6. März anberaumt. Die Wahlvorschläge wurden je nach Reihenfolge des Eintreffens sowie nach anderer Kriterien gereiht und sind jetzt komplett:
01 Amstetten: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
02 Baden: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, CWG, KPÖ
03 Bruck an der Leitha: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
04 Gänserndorf: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
05 Gmünd: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
06 Hollabrunn: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
07 Horn: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
08 Korneuburg: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
09 Krems an der Donau: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
10 Lilienfeld: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
11 Melk: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
12 Mistelbach: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
13 Mödling: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
14 Neunkirchen: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
15 St. Pölten: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
16 Scheibbs: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
17 Tulln: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
18 Waidhofen an der Thaya: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
19 Wien-Umgebung: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
20 Wiener Neustadt: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, KPÖ, GRÜNÖ
21 Zwettl: ÖVP, SPÖ, FPÖ, GRÜNE, GRÜNÖ, KPÖ
Die einzelnen Listen in ihrer Langbezeichnung: ÖVP – „Volkspartei Niederösterreich“, SPÖ – „Sozialdemokratische Partei Österreichs“, FPÖ – „Freiheitliche Partei Österreichs“ und GRÜNE – „Die Grünen“. Unter GRÜNÖ kandidiert „Grünes unabhängiges Österreich Liste der EU-Opposition Gabriele Wladyka“, unter KPÖ – „Kommunistische Partei Österreichs“ und – nur im Wahlkreis Baden – unter CWG – „Christliche Wählergemeinschaft“.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten