„Fit im Kopf – Fit in der Wirtschaft – Fit in der Mobilität“ – das sind die drei Säulen und Zielsetzungen des NÖ Fitnessprogramms, das seit 1999 rund 436 Millionen Euro vor allem zur Stärkung der Grenzregionen mobilisiert hat. 141 Impulsprojekte mit hoher regionaler Wertschöpfung wurden bisher gefördert, um Niederösterreich vom Grenzland zum Kernland, zu einer Modellregion im Herzen Europas zu führen.
Eine aktuelle Standortbestimmung zu dem nun um weitere fünf Jahre verlängerten Programm bietet die NÖ Landesakademie am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Zukunft im Kopf“ im ORF Landesstudio St. Pölten. Unter dem Titel „Fitnessprogramm für Niederösterreich/Aktive Regionen – Vitales Land“ diskutieren Dr. Richard Plitzka, Eco Plus-Geschäftsführer, der Marketingexperte Dkfm. Alois Schober, Mag. Tayfun Ucar von der VAMED AG, der Meinungsforscher Dr. Peter Ulram und Univ.Prof. Dr. Friedrich Zibuschka vom Amt der NÖ Landesregierung.
Nähere Informationen bei der NÖ Landesakademie unter der Telefonnummer 02742/ 294-0, Renate Aschinger, bzw. per e-mail unter renate.aschinger@noe-lak.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten