Die Gefahr für die Umwelt nach dem Güterzugsunglück, das sich heute in den frühen Morgenstunden bei Himberg ereignete, ist eingedämmt. „Der Brand konnte gelöscht werden, die Situation ist stabil“, erläutert Jörg Würzelberger vom NÖ Landesfeuerwehrverband. Das noch auslaufende Methanol werde aufgefangen. Wegen der Verunreinigung durch das ausgeflossene Methanol müsse wahrscheinlich das Erdreich abgetragen werden.
Der Zug, der mit 779 Tonnen hochexplosivem Methanol beladen war, entgleiste aus noch ungeklärter Ursache. Neun Kesselwaggons gerieten in Brand. 150 Anrainer wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten