Die Einsätze des NÖ Winterdienstes liegen heuer im Durchschnitt der vergangenen Jahre: So wurden bis Mitte Jänner 40.000 Tonnen Salz und 140.000 Tonnen Splitt gestreut. Die Kosten dafür beliefen sich bisher auf 30 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Winter des Vorjahres wurden insgesamt 47.000 Tonnen Salz und 146.000 Tonnen Splitt gestreut.
Den ersten Schneefall dieses Winters mit Verkehrsbehinderungen auf Autobahnen und Schnellstraßen gab es am 16. Dezember 2002. Die erste Kettenpflicht wurde ab 8. Jänner auf der A 21 für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen verhängt. Glatteis war erstmals am 15. Dezember auf der A 1 im Raum Haag. Eisregen und Serienunfälle auf der A 2, der A 21 und der A 4 waren am 21. Dezember zu verzeichnen.
Niederösterreichs Straßennetz ist rund 14.000 Kilometer lang. Der Fuhrpark der Straßenmeistereien umfasst ca. 740 Fahrzeuge. Jeden Winter werden 80.000 Tonnen Streusplitt eingelagert.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten