Die Stadt Mödling feiert am kommenden Wochenende und darüber hinaus ihr 1100-jähriges Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen. Es werden feierliche Gottesdienste, ein Stadtfest und ein großer Festakt rund um die Städtepartnerschaften abgehalten.
Die vorbildliche Tradition der Mödlinger Ökumene wird am Samstag, 6. September, um 18.30 Uhr am Schrannenplatz bei einem Freiluft-Gottesdienst mit den Vertretern der jumelierten Städte gefeiert. Weiters findet mit Kardinal Christoph Schönborn am Sonntag, 7. September, um 10 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Othmar ein großer Festgottesdienst statt. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten werden am Montag, 8. September, um 19 Uhr im Beisein von Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop die Vertreter der neun Partnerstädte den Partnerschaftseid wiederholen.
Im Jahr 903 fand in der Stephanskirche in Passau eine Synode statt, bei der Bischof Burchard und Chorbischof Madalwin ihre Besitztümer tauschten. Madalwin erhielt ein Lehen jenseits des Wienerwaldes mit Mödling, damals „Medilihha“ genannt. Dieses Tauschgeschäft wurde im Lonsdorfer Kodex niedergeschrieben und stellt die erste urkundliche Erwähnung Mödings dar. 1875 wurde Möding zur Stadt erhoben.
Nähere Informationen: Stadtgemeinde Mödling, Helga Schlechta, Telefon 02236/400 69, www.moedling.at.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten