Im Ozonüberwachungsgebiet I (Nordostösterreich) überstiegen heute, 5. August, die Einstundenmittelwerte an sechs Messstellen den Wert von 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft. Daher wurde die Informationsschwelle im Ozonüberwachungsgebiet I beibehalten. Der Schwerpunkt der Belastungen lag im nördlichen Burgenland und im südlichen Niederösterreich. Weitere Überschreitungen der Informationsschwelle innerhalb der nächsten 24 Stunden können auf Grund der meteorologischen Situation nicht ausgeschlossen werden.
Folgende Höchstwerte wurden beobachtet: Die Messstelle Illmitz wies heute um 11 Uhr 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft, Eisenstadt um 13 Uhr 189, Wiener Neustadt um 15 Uhr 198, Payerbach um 14 Uhr 189, Wiesmath um 14 Uhr 186 und Bad Vöslau um 14 Uhr 183 auf.
Weitere Informationen: Mag. Elisabeth Scheicher, Messnetzzentrale, Telefon 02252/9025-11450, Fax 11442.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten