Im NÖ Landhaus in St. Pölten wurde heute ein unbefristeter Rahmenvertrag zwischen dem NÖ Gesundheits- und Sozialfonds (NÖGUS) und der Donau-Universität Krems unterzeichnet.
“Die Kooperation mit der Donau-Universtität Krems soll die Qualitätssicherung, das Qualitätsmanagement, die Ökonomie, die Prozessplanung und das Datenmanagement im NÖ Gesundheitssystem verbessern. Ziel der Zusammenarbeit ist, die Effizienzpotenziale weiter auszuschöpfen, vorhandene Doppelgleisigkeiten abzubauen, Synergieeffekte besser zu nützen und die Intensivierung von Kooperationen zwischen den Krankenhäusern zu fördern”, erkärte Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka. Ein Arbeitskreis werde sich mit Aus- und Weiterbildungsaktivitäten, wissenschaftlichen Forschungsaufgaben und der Erarbeitung von Modell-Lösungen befassen.
An der Donau-Universität Krems gibt es eine medizinische Abteilung, die sich um die Qualitätssicherung und das Management im Gesundheitswesen kümmert. Dieses Fachwissen kann dem NÖGUS in Zukunft nutzen. Durch die Zusammenarbeit besteht für die Donau-Universität Krems die Möglichkeit, neue Projekte zu starten und weitere Fachkräfte zu beschäftigen. Es sollen die notwendigen Veränderungen im Gesundheitsbereich wissenschaftlich begleitet, Perspektiven entwickelt und Prognosen erstellt werden. Die Kooperation beinhaltet ein Arbeitsprogramm und ein Aufgabenspektrum. Die Projekte werden im Arbeitsausschuss entwickelt, beschlossen und umgesetzt.
RÜCKFRAGEHINWEIS
Landesamtsdirektion - Pressedienst E-Mail: presse@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-12163
Fax: 02742/9005-13550 Landhausplatz 1
3109 St. Pölten